Carl Otto Czeschka - Werke kaufen und verkaufen

22. Oktober 1878, Wien (Österreich) - 10. Juli 1960, Hamburg (Deutschland)

Carl Otto Czeschka war ein österreichischer Graphiker und Designer des Jugendstils und eng mit Koloman Moser befreundet.

Von 1894 bis 1899 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Christian Griepenkerl. Schon in jungen Jahren verband ihn eine enge Freundschaft mit dem Künstler Koloman Moser, der ihm zu einer Zeichenlehrstelle auf Schloss Wartholz verhalf. Ab 1905 war er drei Jahre lang Mitglied der „Wiener Werkstätte“, für welche er auch noch nach 1908 weiter Entwürfe anfertigte. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit arbeitete er ebenfalls als Lehrkraft an der Kunstgewerbeschule in Wien und in Hamburg. Einer seiner berühmtesten Schüler war Oskar Kokoschka, der Zeit seines Lebens Bewunderung für Czeschka und dessen umfangreiches Werk hegte. Zu seinen Hauptwerken zählen unter anderem eine Kassette für Kaiser Franz Joseph I., der Schriftzug für die Zeitschrift „Die Zeit“ und seine zahlreichen Buch- und Kalendergestaltungen.

Bei einer Dorotheum Auktion am 31. Mai 2006 erzielte eine von ihm entworfene Brosche aus dem Jahre 1910 insgesamt 18.300 Euro.

|