Jacopo Robusti gen. Tintoretto - Werke kaufen und verkaufen

Venedig 1518/19-1594

 

Jacopo Robusti wurde 1518 in Venedig als Sohn eines Seidenfärbers geboren, wobei ihm das Handwerk des Vaters und die geringe Körpergröße den Spitznamen „Tintoretto“, „Färberlein“ einbrachten. Wenig ist über die Jugendjahre des Künstlers bekannt, wo er ausgebildet wurde oder bei welchem Meister er in die Lehre ging. In Venedig etablierte Tintoretto eine große Werkstatt, die an das Werk Tizians anknüpfte. Mit seinem künstlerischen Schaffen baute er auf die Tradition des großen Meisters auf, und führte sie, dank seiner Zeichenkunst und seiner malerischen Fähigkeiten, zu neuer herausragender Qualität.

 

Tintorettos einzigartige Maltechnik zeichnete sich durch schnelle, lockere Pinselstriche und starke Hell-Dunkel-Kontraste aus. Er war ein Meister des Erzählens, der es verstand, durch Blicke, Körperhaltung und dramatische Gesten seiner Figuren bewegende Geschichten zu vermitteln. Tintoretto war ein äußerst produktiver Maler und am Ende seiner Karriere gab es kaum eine venezianische Kirche oder einen Palazzo, die nicht ein Gemälde des virtuosen Künstlers beherbergte. Seine Popularität ist bis heute ungebrochen.
 

|