Lot Nr. 231


Tafelaufsätze,


Tafelaufsätze, - Glas und Porzellan

2 Stück, Bauer mit Kanne und Bäuerin mit Kanne, sie halten die Deckel offen zum Ausgießen, Wandungen mit feinen und breiten Goldrändern, buntgemalten Streublumen und großen Blumenbuketts sowie grünen Asthenkeln, seitlich plastische bunte Rosenzweige, Erdsockeln mit Goldrändern, Knauf und Ausgießer mit hellpurpur-helltürkis-gold gehöhten Muscheln und Blattrocaillen, Porzellan, farbig und gold staffiert, Höhe 19 cm, Blüten minimal bestoßen, Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke 2. Hälfte 19. Jh., Modellnr. 907, 1234, rote Malernr. 19, Modell von Johann Friedrich Eberlein 1747 (Ru)

Lit.:
Bergmann 1-3000, S 741, Kat. Nr. 2653, 2654;

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at

26.06.2019 - 14:00

Erzielter Preis: **
EUR 2.048,-
Rufpreis:
EUR 1.600,-

Tafelaufsätze,


2 Stück, Bauer mit Kanne und Bäuerin mit Kanne, sie halten die Deckel offen zum Ausgießen, Wandungen mit feinen und breiten Goldrändern, buntgemalten Streublumen und großen Blumenbuketts sowie grünen Asthenkeln, seitlich plastische bunte Rosenzweige, Erdsockeln mit Goldrändern, Knauf und Ausgießer mit hellpurpur-helltürkis-gold gehöhten Muscheln und Blattrocaillen, Porzellan, farbig und gold staffiert, Höhe 19 cm, Blüten minimal bestoßen, Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke 2. Hälfte 19. Jh., Modellnr. 907, 1234, rote Malernr. 19, Modell von Johann Friedrich Eberlein 1747 (Ru)

Lit.:
Bergmann 1-3000, S 741, Kat. Nr. 2653, 2654;

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Glas und Porzellan
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 26.06.2019 - 14:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 21.06. - 26.06.2019


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.