Lot Nr. 1


Diamantanhänger Adler mit Herzmedaillon zus. ca. 7 ct


Gold ca. 580, Silber ca. 800, Altschliffdiamanten und Diamantrauten, österr. Einfuhrpunze 1872–1902, 27,1 g, variable Tragemöglichkeiten, rückseitige Glaseinlage, Formetui bezeichnet Franz Syré & Comp. Kohlmarkt 11 Wien

Diamond eagle pendant

Die Firma Franz Syré & Comp mit der Adresse 1010 Wien, Kohlmarkt 11 wird bereits im „Hof- & Staatshandbuch des Österr. Kaisertums vom 13.3.1848” ebenso geführt wie im „Verzeichnis der Mitglieder der Wiener Kaufmannschaft von 1861”. Als Galanteriewarenhandlung betreibt Franz Syré diese gemeinsam mit Josef Syré. Im „Gewerbe- Adressbuch der österreichischen Monarchie” von 1856 wird neben dem Michaelerhaus am Wiener Kohlmarkt auch „während des Sommers ein Verlag von Galanterie- und Bijouteriewaren in Karlsbad auf der Wiese im Hause zum Meerfräulein” genannt.
Galanterieware ist ein veralteter Begriff für modische Accessoires wie (Mode-) Schmuck, Parfumflacons, Knöpfe, Schnallen, Fächer und Ähnliches.

Expertin: Mag. Beate Schlöglhofer Mag. Beate Schlöglhofer
+43-1-515 60-336

beate.schloeglhofer@dorotheum.at

23.05.2024 - 13:00

Erzielter Preis: **
EUR 7.150,-
Schätzwert:
EUR 6.000,- bis EUR 9.000,-

Diamantanhänger Adler mit Herzmedaillon zus. ca. 7 ct


Gold ca. 580, Silber ca. 800, Altschliffdiamanten und Diamantrauten, österr. Einfuhrpunze 1872–1902, 27,1 g, variable Tragemöglichkeiten, rückseitige Glaseinlage, Formetui bezeichnet Franz Syré & Comp. Kohlmarkt 11 Wien

Diamond eagle pendant

Die Firma Franz Syré & Comp mit der Adresse 1010 Wien, Kohlmarkt 11 wird bereits im „Hof- & Staatshandbuch des Österr. Kaisertums vom 13.3.1848” ebenso geführt wie im „Verzeichnis der Mitglieder der Wiener Kaufmannschaft von 1861”. Als Galanteriewarenhandlung betreibt Franz Syré diese gemeinsam mit Josef Syré. Im „Gewerbe- Adressbuch der österreichischen Monarchie” von 1856 wird neben dem Michaelerhaus am Wiener Kohlmarkt auch „während des Sommers ein Verlag von Galanterie- und Bijouteriewaren in Karlsbad auf der Wiese im Hause zum Meerfräulein” genannt.
Galanterieware ist ein veralteter Begriff für modische Accessoires wie (Mode-) Schmuck, Parfumflacons, Knöpfe, Schnallen, Fächer und Ähnliches.

Expertin: Mag. Beate Schlöglhofer Mag. Beate Schlöglhofer
+43-1-515 60-336

beate.schloeglhofer@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Juwelen
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 23.05.2024 - 13:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 27.04. - 22.05.2024


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.