Lot Nr. 138-083573/0004


Künstler, 19. Jahrhundert


Marinegebäude mit österreichischer Flagge am Beginn der Giardini publici und mit Blick auf Venedig, bezeichnet Mitte unten "Venedig", unter Passepartout von fremder Hand in Bleistift Ortsbezeichnungen sowie "R. Alt", Aquarell und Bleistift auf Papier, rücks. drei Sammlerstempel, u. a. von "J. Kuderna" (Josef Kuderna), 27 x 41 cm, gerahmt, (MHH)

Provenienz: Dorotheum, April 1991, Nr. 257; Peter Kovacek, Wien, dort erworben; Sammlung Otto Glaser (1926-2017), Dublin; Privatsammlung, Dublin, im Erbweg erworben; Walter Koschatzky schreibt in einem Gutachten vom 10. 9. 1991 das Blatt anhand einer s/w Fotografie dem österreichischen Maler Josef Höger (1801-1877) zu und datiert es um 1860.

Der Standort dieses ehemaligen österr. Flottenstützpunktes lag am Canale di San Marco. Im Hintergrund sichtbar San Giorgio, S. Maria della Salute und der Dogenpalast. Venetien gehörte zwischen 1815-1866 zum Kaisertum Österreich.

Expertin: Dr. Marianne Hussl-Hörmann Dr. Marianne Hussl-Hörmann
+43-1-515 60-765

marianne.hussl-hoermann@dorotheum.at

28.05.2024 - 10:13

Startpreis:
EUR 1.000,-

Künstler, 19. Jahrhundert


Marinegebäude mit österreichischer Flagge am Beginn der Giardini publici und mit Blick auf Venedig, bezeichnet Mitte unten "Venedig", unter Passepartout von fremder Hand in Bleistift Ortsbezeichnungen sowie "R. Alt", Aquarell und Bleistift auf Papier, rücks. drei Sammlerstempel, u. a. von "J. Kuderna" (Josef Kuderna), 27 x 41 cm, gerahmt, (MHH)

Provenienz: Dorotheum, April 1991, Nr. 257; Peter Kovacek, Wien, dort erworben; Sammlung Otto Glaser (1926-2017), Dublin; Privatsammlung, Dublin, im Erbweg erworben; Walter Koschatzky schreibt in einem Gutachten vom 10. 9. 1991 das Blatt anhand einer s/w Fotografie dem österreichischen Maler Josef Höger (1801-1877) zu und datiert es um 1860.

Der Standort dieses ehemaligen österr. Flottenstützpunktes lag am Canale di San Marco. Im Hintergrund sichtbar San Giorgio, S. Maria della Salute und der Dogenpalast. Venetien gehörte zwischen 1815-1866 zum Kaisertum Österreich.

Expertin: Dr. Marianne Hussl-Hörmann Dr. Marianne Hussl-Hörmann
+43-1-515 60-765

marianne.hussl-hoermann@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Graphiken, Zeichnungen und Aquarelle bis 1900
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 28.05.2024 - 10:13
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online