Lot Nr. 61


Josef Urban, Stuhl, Modellnummer: 405, Entwurf: 1903, produziert seit: 1904, Ausführung: Gebrüder Thonet, Wien


Buchenholz, braun gebeizt; Sitzfläche und Rückenlehne mit durchgehendem Leder bezogen; Füße mit Messing- bzw. Kupfermanschetten; fachgerecht restauriert; Alters- und Gebrauchsspuren; H. 98,5 cm, SH. 48,3 cm, B. 40,5 cm, T. 47,0 cm. (MP) Literatur: The Art-Revival in Austria, Charles Holme Special Number The Studio, London 1906, Abb. C 61; Künstlerhaus Wien, Katalog, Gebogenes Holz, S. 31f.; Renzi, Il mobile moderno, pp. 116.

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at

06.06.2024 - 14:30

Schätzwert:
EUR 1.800,- bis EUR 2.500,-
Startpreis:
EUR 1.800,-

Josef Urban, Stuhl, Modellnummer: 405, Entwurf: 1903, produziert seit: 1904, Ausführung: Gebrüder Thonet, Wien


Buchenholz, braun gebeizt; Sitzfläche und Rückenlehne mit durchgehendem Leder bezogen; Füße mit Messing- bzw. Kupfermanschetten; fachgerecht restauriert; Alters- und Gebrauchsspuren; H. 98,5 cm, SH. 48,3 cm, B. 40,5 cm, T. 47,0 cm. (MP) Literatur: The Art-Revival in Austria, Charles Holme Special Number The Studio, London 1906, Abb. C 61; Künstlerhaus Wien, Katalog, Gebogenes Holz, S. 31f.; Renzi, Il mobile moderno, pp. 116.

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Jugendstil & Angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 06.06.2024 - 14:30
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 29.05. - 06.06.2024