Lot Nr. 99


SALOMON KLEINER: PRINZ EUGENS TIERGARTEN UND WIENER PRACHTBAUTEN.


Kleiner, Salomon: "Residences memorables De l'incomparble... Wunderwürdiges Kriegs- und Siegs-Lager deß unvergleichlichen Heldens unserer Zeiten oder Eigentliche Vor und Abbildungen der Hoff-Lust und Garten Gebäude deß Herrn Eugenii Francisci Hertzogen zu Savoyen und Piemont..." I. - IX., XI. Augsburg, Jeremias Wolff Erben 1731 - 1740. 1 gest. Druckwidmung, 9 gest. Zwischentitel, 78 Kpf.-Taf. Blattgr. meist 31 x 44 cm. Ldr. d. Zt, goldene Filetten, goldgepr. Rücken u. moosgrünes, goldgepr. RSch.

Gesamt 87 Kupfertaf. Davon 69 Gebäudetafeln (= Teil I. bis IX.) die eindrucksvoll Prinz Eugens umfassende Bautätigkeit dokumentieren, davon 9 ausfaltbar. Weiter 9 Tafeln zu den "ausländischen Thieren" (= Teil XI., vollst.) in der von Prinz Eugen 1716 gegründeten Menagerie im Tierpark Schönbrunn. Zu jedem Teil der dazugehörige gestochene Zwischentitel (= 10 Zwischentitel). Alle nach Zeichnungen von Salomon Kleiner, gest. u. a. durch Gottfried Pfauz, Jacob Wagner, August Corvinus, J. J. Sedlmayr,... Die Vedutenwerke Kleiners gelten aufgrund ihrer Detailtreue als wichtige Zeugen der Baukultur und des Städtebaus der Zeit, seine Stadtveduten waren Teil fürstlicher Repräsentation. Das vorl. Werk wurde von Prinz Eugen persönlich in Auftrag gegeben und behandelt seine Besitztümer in Wien. - Teil IV. ohne Taf. 1, Teil VII. ohne Taf. 6 u. 7. Mehrere Taf. auf jüngeres Papier mont., bzw. randverst. Die meisten Taf. sehr frisch mit deutlichem Plattenrand. Kräftiger u. satter Stich. Guter Zustand. (Nebehay-Wagner 305)

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 14:49

Startpreis:
EUR 1.600,-

SALOMON KLEINER: PRINZ EUGENS TIERGARTEN UND WIENER PRACHTBAUTEN.


Kleiner, Salomon: "Residences memorables De l'incomparble... Wunderwürdiges Kriegs- und Siegs-Lager deß unvergleichlichen Heldens unserer Zeiten oder Eigentliche Vor und Abbildungen der Hoff-Lust und Garten Gebäude deß Herrn Eugenii Francisci Hertzogen zu Savoyen und Piemont..." I. - IX., XI. Augsburg, Jeremias Wolff Erben 1731 - 1740. 1 gest. Druckwidmung, 9 gest. Zwischentitel, 78 Kpf.-Taf. Blattgr. meist 31 x 44 cm. Ldr. d. Zt, goldene Filetten, goldgepr. Rücken u. moosgrünes, goldgepr. RSch.

Gesamt 87 Kupfertaf. Davon 69 Gebäudetafeln (= Teil I. bis IX.) die eindrucksvoll Prinz Eugens umfassende Bautätigkeit dokumentieren, davon 9 ausfaltbar. Weiter 9 Tafeln zu den "ausländischen Thieren" (= Teil XI., vollst.) in der von Prinz Eugen 1716 gegründeten Menagerie im Tierpark Schönbrunn. Zu jedem Teil der dazugehörige gestochene Zwischentitel (= 10 Zwischentitel). Alle nach Zeichnungen von Salomon Kleiner, gest. u. a. durch Gottfried Pfauz, Jacob Wagner, August Corvinus, J. J. Sedlmayr,... Die Vedutenwerke Kleiners gelten aufgrund ihrer Detailtreue als wichtige Zeugen der Baukultur und des Städtebaus der Zeit, seine Stadtveduten waren Teil fürstlicher Repräsentation. Das vorl. Werk wurde von Prinz Eugen persönlich in Auftrag gegeben und behandelt seine Besitztümer in Wien. - Teil IV. ohne Taf. 1, Teil VII. ohne Taf. 6 u. 7. Mehrere Taf. auf jüngeres Papier mont., bzw. randverst. Die meisten Taf. sehr frisch mit deutlichem Plattenrand. Kräftiger u. satter Stich. Guter Zustand. (Nebehay-Wagner 305)

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Auktion: Bücher und dekorative Graphik
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 04.06.2024 - 14:49
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online