Lot Nr. 108


CHINA, KOREA UND JAPAN IN DER KUNSTGESCHICHTE.


Fontein, J. u. Hempel, R.: "China - Korea - Japan." (= Propyläen Kunstgeschichte, Bd.17). Berlin, Propyläen 1968. 4to. S. 1 - 135, 456 Tafelseiten, S. 143 - 362 (= Kommentarteil). Priv. Ldr. auf 4 Bünden m. RSch. u. Schuber.

Ganzledereinband in Naturkalbslederarbeit des Buchbindermeisters Karl Dudesek. Ausgestellt an der Hochschule f. angewandte Kunst(Wien) 1991. Leder von alten Gravuren geprägt, gefärbte u. patinierte Goldprägungen stellen im Stil ostasiatischer Kunst des 13. Jhdt. historische Szenen dar. Schwarze Filetten. Zwei rote Ldr.-Rückenschilder, goldgepr. Auoter u. Titel. Rücken reich ornamental geprägt in Schwarz u. Gold. Farb. Kopfschnitt u. handgestochenes dreifarb. Kapitalbändchen. Dreifarb. marmorierter Vorsatz. Innerer Rückendeckel mit Atelierprägestempel K. Dudesek. Pp.-Schuber mit zetgen.-japonistisch beieinflusstem Buntpapierbezug, abgerundete Vorderstücke in rotbraunem Leder, Kopf u. Fuß mit rotem Leinen bezogen. Insgesamt 527 Abb. auf 456 Tafelseiten, davon 56 farb., 32 Zeichnungen u. 4 Karten im Text. - Sehr schöne Arbeit Karl Dudeseks, einem der wichtigsten und international anerkanntesten österreichischen Buchbinder des 20. Jhdt. Sehr guter Zustand.

Literatur: Abgebildet und beschrieben im Ausstellungskatalog "Karl Dudesek Bucheinbände" (Wien, 1991), S. 34-35. Weiter: Völkel, Eva u. Egger, Dr. Hanna: "E. K. Dudesek. Bucheinbände 1926 - 1983." Hrsg. Österreichischen Museum für angewandte Kunst, 1983." Hrsg. Österreichischen Museum für angewandte Kunst, 1983.

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 14:54

Startpreis:
EUR 400,-

CHINA, KOREA UND JAPAN IN DER KUNSTGESCHICHTE.


Fontein, J. u. Hempel, R.: "China - Korea - Japan." (= Propyläen Kunstgeschichte, Bd.17). Berlin, Propyläen 1968. 4to. S. 1 - 135, 456 Tafelseiten, S. 143 - 362 (= Kommentarteil). Priv. Ldr. auf 4 Bünden m. RSch. u. Schuber.

Ganzledereinband in Naturkalbslederarbeit des Buchbindermeisters Karl Dudesek. Ausgestellt an der Hochschule f. angewandte Kunst(Wien) 1991. Leder von alten Gravuren geprägt, gefärbte u. patinierte Goldprägungen stellen im Stil ostasiatischer Kunst des 13. Jhdt. historische Szenen dar. Schwarze Filetten. Zwei rote Ldr.-Rückenschilder, goldgepr. Auoter u. Titel. Rücken reich ornamental geprägt in Schwarz u. Gold. Farb. Kopfschnitt u. handgestochenes dreifarb. Kapitalbändchen. Dreifarb. marmorierter Vorsatz. Innerer Rückendeckel mit Atelierprägestempel K. Dudesek. Pp.-Schuber mit zetgen.-japonistisch beieinflusstem Buntpapierbezug, abgerundete Vorderstücke in rotbraunem Leder, Kopf u. Fuß mit rotem Leinen bezogen. Insgesamt 527 Abb. auf 456 Tafelseiten, davon 56 farb., 32 Zeichnungen u. 4 Karten im Text. - Sehr schöne Arbeit Karl Dudeseks, einem der wichtigsten und international anerkanntesten österreichischen Buchbinder des 20. Jhdt. Sehr guter Zustand.

Literatur: Abgebildet und beschrieben im Ausstellungskatalog "Karl Dudesek Bucheinbände" (Wien, 1991), S. 34-35. Weiter: Völkel, Eva u. Egger, Dr. Hanna: "E. K. Dudesek. Bucheinbände 1926 - 1983." Hrsg. Österreichischen Museum für angewandte Kunst, 1983." Hrsg. Österreichischen Museum für angewandte Kunst, 1983.

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Auktion: Bücher und dekorative Graphik
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 04.06.2024 - 14:54
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online