Lot Nr. 221


Feldmarschall Erzherzog Friedrich - Geschenkring 1916,


Eisen, goldener Innenring mit Gravur: "Eh. Friedrich 24. XII.1916", durchbrochenes Monogramm "F" mit Erzherzogskrone, Jahreszahl 1914/1916, Lorbeerdekor, Dm. 2,1 cm, (Lu)

Geschenkring des Feldmarschalls an Offiziere seiner nähreren Umgebung."

Erzherzogin Maria Christina (1858–1929), Schwester des Erzherzog Friedrich, vermählt 1879 mit König Alfons XII. von Spanien und Regentin von Spanien von 1885–1902. Ihr Bruder Erzherzog Friedrich ließ für die häufigen Aufenthalte seiner Schwester in Wien das sogenannte „Spanische Appartement“ in der Albertina einrichten. Das vorliegende Möbelstück könnte wohl aus der Einrichtung des „Spanischen Appartements“ stammen. Nach der Enteignung der Albertina im Jahre 1918 nahm Erzherzog Friedrich alle beweglichen Objekte als Privateigentum mit ins Exil nach Ungarn.

Experte: Dr. Georg Ludwigstorff Dr. Georg Ludwigstorff
+43-1-515 60-363

antiquitaeten@dorotheum.at

11.06.2024 - 14:00

Schätzwert:
EUR 300,- bis EUR 500,-

Feldmarschall Erzherzog Friedrich - Geschenkring 1916,


Eisen, goldener Innenring mit Gravur: "Eh. Friedrich 24. XII.1916", durchbrochenes Monogramm "F" mit Erzherzogskrone, Jahreszahl 1914/1916, Lorbeerdekor, Dm. 2,1 cm, (Lu)

Geschenkring des Feldmarschalls an Offiziere seiner nähreren Umgebung."

Erzherzogin Maria Christina (1858–1929), Schwester des Erzherzog Friedrich, vermählt 1879 mit König Alfons XII. von Spanien und Regentin von Spanien von 1885–1902. Ihr Bruder Erzherzog Friedrich ließ für die häufigen Aufenthalte seiner Schwester in Wien das sogenannte „Spanische Appartement“ in der Albertina einrichten. Das vorliegende Möbelstück könnte wohl aus der Einrichtung des „Spanischen Appartements“ stammen. Nach der Enteignung der Albertina im Jahre 1918 nahm Erzherzog Friedrich alle beweglichen Objekte als Privateigentum mit ins Exil nach Ungarn.

Experte: Dr. Georg Ludwigstorff Dr. Georg Ludwigstorff
+43-1-515 60-363

antiquitaeten@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Kaiserhaus & Historika
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 11.06.2024 - 14:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 04.06. - 11.06.2024