Lot No. 145


HAYDN: DIE JAHRESZEITEN - ORIGINALAUSGABE.


Haydn, J.: "Die Jahreszeiten nach Thomson in Musik gesetzt von Joseph Haydn. Partitur. Originalausgabe." 2 Bde. Leipzig, Breitkopf & Härtel (1802). 4to (34 x 26,5 cm). Titelkpf., 3 Bll. (u. a. SUbskribentenverz.), 251 S.; S. 252 - 296. Orig.-Brosch.

Erstdruck. Nach der Uraufführung 1801 erschien Anfang 1802 vorliegender Erstdruck mit einer Titelkupfer Amadeus Wenzel Böhms (1769 - 1823) nach einem Gemälde Vinzenz Georg Kiningers (1767 - 1851), beide waren zuvor Studenten der Kupferstichklasse Jacob Schmutzers. Im Subskribentenverzeichnis besonders hervorgehoben werden u. a. der Churfürstliche Durchlaucht zu Trier, die Erbprinzessin von Thurn und Taxis, wie auch Fürst Lobkowitz. Weiter finden sich unter den Subskribenten das Stift Kremsmünster, Johann Nepomuk Hummel und der Hoforganist Dresyyig. Das Werk liegt hier in Druckvariante A vor, d. h. mit zweisprachigem Zwischentitel in Deutsch u. Französisch. "Die Jahreszeiten" sind das letzte von insgesamt 4 durch Haydn komponierte Oratorien, geschaffen nach einem Libretto Gottfried van Swietens. - Umschläge insbes. Bd.1 rissig u. mit Randläsuren. Buchblock bei Bd.1 an einer Stelle gebrochen. Stellenw. etw. stockig u. braunfl. Insgesamt sauberes Exemplar. (Hob. XXI:3; Hirsch IV,795; Vgl. Ex. ÖNB: AC09153808; Herttich, E. in Carus: "Ein Quellencocktail.")

Specialist: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 15:12

Starting bid:
EUR 600.-

HAYDN: DIE JAHRESZEITEN - ORIGINALAUSGABE.


Haydn, J.: "Die Jahreszeiten nach Thomson in Musik gesetzt von Joseph Haydn. Partitur. Originalausgabe." 2 Bde. Leipzig, Breitkopf & Härtel (1802). 4to (34 x 26,5 cm). Titelkpf., 3 Bll. (u. a. SUbskribentenverz.), 251 S.; S. 252 - 296. Orig.-Brosch.

Erstdruck. Nach der Uraufführung 1801 erschien Anfang 1802 vorliegender Erstdruck mit einer Titelkupfer Amadeus Wenzel Böhms (1769 - 1823) nach einem Gemälde Vinzenz Georg Kiningers (1767 - 1851), beide waren zuvor Studenten der Kupferstichklasse Jacob Schmutzers. Im Subskribentenverzeichnis besonders hervorgehoben werden u. a. der Churfürstliche Durchlaucht zu Trier, die Erbprinzessin von Thurn und Taxis, wie auch Fürst Lobkowitz. Weiter finden sich unter den Subskribenten das Stift Kremsmünster, Johann Nepomuk Hummel und der Hoforganist Dresyyig. Das Werk liegt hier in Druckvariante A vor, d. h. mit zweisprachigem Zwischentitel in Deutsch u. Französisch. "Die Jahreszeiten" sind das letzte von insgesamt 4 durch Haydn komponierte Oratorien, geschaffen nach einem Libretto Gottfried van Swietens. - Umschläge insbes. Bd.1 rissig u. mit Randläsuren. Buchblock bei Bd.1 an einer Stelle gebrochen. Stellenw. etw. stockig u. braunfl. Insgesamt sauberes Exemplar. (Hob. XXI:3; Hirsch IV,795; Vgl. Ex. ÖNB: AC09153808; Herttich, E. in Carus: "Ein Quellencocktail.")

Specialist: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Auction: Books and decorative graphics
Auction type: Online auction
Date: 04.06.2024 - 15:12
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: Online