Lot No. 235


SCHEDEL / WOLGEMUT: BUDAPEST.


Schedel, Hartmann (Hrsg.); Wolgemut, Michael u. Pleydenwulff, Wilhelm (Ill.): "Buja" Aus: Liber Chronicorum (= "Schedel'sche Weltchronik"). Nürnberg 1493. Altkoloriert Holzschnitt. Bildausschnitt ca.: 23,5 x 52 cm. Unter Passepartout, gerahmt.

Ansicht von Budapest auf inkunablem Doppelblatt der lateinischen Schedel'schen Weltchronik aus 1493, Blattnummer CXXXIX. Wohl die einzige große Budapestansicht des 15. Jhdts. Herausgegen von Hartmann Schedel, stammen die Holzschnitte aus der gemeinsamen Werkstatt von Michael Wolgemut und dessen Stiefsohn Wilhelm Pleydenwurff. Albrecht Dürer stand von 1486 bis 1490 bei Wolgemut in der Lehre. - Verso Text. Nicht ausgerahmt. Marginalien d. Zt. seitlich oben. Stellenweise leicht fleckig, ansonsten sehr gut erhalten. Handkolorit sehr schön. (Vgl. Ex.: NÖLB A104705; BSB BV023390087)

Specialist: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 15:57

Starting bid:
EUR 400.-

SCHEDEL / WOLGEMUT: BUDAPEST.


Schedel, Hartmann (Hrsg.); Wolgemut, Michael u. Pleydenwulff, Wilhelm (Ill.): "Buja" Aus: Liber Chronicorum (= "Schedel'sche Weltchronik"). Nürnberg 1493. Altkoloriert Holzschnitt. Bildausschnitt ca.: 23,5 x 52 cm. Unter Passepartout, gerahmt.

Ansicht von Budapest auf inkunablem Doppelblatt der lateinischen Schedel'schen Weltchronik aus 1493, Blattnummer CXXXIX. Wohl die einzige große Budapestansicht des 15. Jhdts. Herausgegen von Hartmann Schedel, stammen die Holzschnitte aus der gemeinsamen Werkstatt von Michael Wolgemut und dessen Stiefsohn Wilhelm Pleydenwurff. Albrecht Dürer stand von 1486 bis 1490 bei Wolgemut in der Lehre. - Verso Text. Nicht ausgerahmt. Marginalien d. Zt. seitlich oben. Stellenweise leicht fleckig, ansonsten sehr gut erhalten. Handkolorit sehr schön. (Vgl. Ex.: NÖLB A104705; BSB BV023390087)

Specialist: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Auction: Books and decorative graphics
Auction type: Online auction
Date: 04.06.2024 - 15:57
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: Online