Lotto No. 1240


Ostfriesischer Adlerorden der treuen Freundschaft,


Ordenszeichen, GOLD - emailliert, der Orden wurde 1731 von Herzog Ludwig Rudolf von Braunschweig gestiftet und ging nach dessen Tod im Jahre 1735 wohl auf den Verwandten Herzog Carl Eduard von Ostfriesland aus dem Fürstenhaus Circksena über, in der vorliegenden Ausführung wurde der Orden von etwa 1735 bis 1744 von Herzog Carl Eduard verliehen, eine eigenhändig vom Herzog verfaßte Mitgliederliste aus dem Jahre 1737 umfaßt 20 Namen, nach dem Tod des Herzog Carl Eduard im Jahre 1744 erlosch der Orden, im Nachlaß des Herzogs befanden sich 12 Ordensdekorationen die 1753 zwecks Verkauf nach Berlin übersand wurden, neben einem weiß und grün emaillierten Ordenskreuz "Jamais fidele" ist von "zwey ostfriesischen Klebats - Orden Unser treue Band" die Rede, diese Form entspricht dem vorliegenden Ordenszeichen, barockes Ordenskreuz in Juweliersqualität des 18. Jhdts., trotz des Alters in sehr guter Erhaltung, Rarität ersten Ranges und wohl das einzige erhaltene Exemplar, Provenienz: ex Sammlung Karsten Klingbeil, beschrieben und abgebildet in: Karsten Klingbeil, Deutsche Orden, Bd.2, Nr. 1381, II

Esperto: Dr. Georg Ludwigstorff Dr. Georg Ludwigstorff
+43-1-515 60-363

antiquitaeten@dorotheum.at

17.05.2024 - 14:00

Prezzo realizzato: **
EUR 7.000,-
Prezzo di partenza:
EUR 7.000,-

Ostfriesischer Adlerorden der treuen Freundschaft,


Ordenszeichen, GOLD - emailliert, der Orden wurde 1731 von Herzog Ludwig Rudolf von Braunschweig gestiftet und ging nach dessen Tod im Jahre 1735 wohl auf den Verwandten Herzog Carl Eduard von Ostfriesland aus dem Fürstenhaus Circksena über, in der vorliegenden Ausführung wurde der Orden von etwa 1735 bis 1744 von Herzog Carl Eduard verliehen, eine eigenhändig vom Herzog verfaßte Mitgliederliste aus dem Jahre 1737 umfaßt 20 Namen, nach dem Tod des Herzog Carl Eduard im Jahre 1744 erlosch der Orden, im Nachlaß des Herzogs befanden sich 12 Ordensdekorationen die 1753 zwecks Verkauf nach Berlin übersand wurden, neben einem weiß und grün emaillierten Ordenskreuz "Jamais fidele" ist von "zwey ostfriesischen Klebats - Orden Unser treue Band" die Rede, diese Form entspricht dem vorliegenden Ordenszeichen, barockes Ordenskreuz in Juweliersqualität des 18. Jhdts., trotz des Alters in sehr guter Erhaltung, Rarität ersten Ranges und wohl das einzige erhaltene Exemplar, Provenienz: ex Sammlung Karsten Klingbeil, beschrieben und abgebildet in: Karsten Klingbeil, Deutsche Orden, Bd.2, Nr. 1381, II

Esperto: Dr. Georg Ludwigstorff Dr. Georg Ludwigstorff
+43-1-515 60-363

antiquitaeten@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Asta: Ordini e onorificenze
Tipo d'asta: Asta in sala con Live Bidding
Data: 17.05.2024 - 14:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 10.05. - 17.05.2024


** Prezzo di acquisto, esclusa la tassa e l'IVA dell'acquirente

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.