Lotto No. 65


GUSTAV KLIMT (JOSEF HOFFMANN)


Eisler, Max: "Gustav Klimt" Wien, Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei 1920. 4to, 1 Bl., 53 S., 1 Bl. 36 (tlw. farb.) Taf., goldgepr. Orig.-Ktn. u. Rückent.

In einer einmaligen Auflage von nur 500 numm. Stk. hergestellt, vorl. Exemplar trägt die Nummer 340. Den Einband entwarf Josef Hoffmann, umgesetzt in der Buchbinderei Karl Scheibe, Wien. 36 mont. Taf. (davon drei in Farblichtdruck) auf 31Bll. repräsentieren das Lebenswerk Klimts, Eisler teilt sein Vorwort u. a. in "Frühwerk", "Reife" und "Spätwerk". Das Tafelverzeichnis mit Besitzerangaben am Stand der Zeit. Einband mit goldgeprägter Vignette auf Vorder- und Rückdeckel, sowie goldgepr. Rückentitel. Breitrandiger Druck auf chamoisfarb. Papier. - Einbandkanten bestoßen, Gelenke berieben, nach Verzeichnis im Block offen.

Esperto: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 14:32

Prezzo di partenza:
EUR 1.200,-

GUSTAV KLIMT (JOSEF HOFFMANN)


Eisler, Max: "Gustav Klimt" Wien, Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei 1920. 4to, 1 Bl., 53 S., 1 Bl. 36 (tlw. farb.) Taf., goldgepr. Orig.-Ktn. u. Rückent.

In einer einmaligen Auflage von nur 500 numm. Stk. hergestellt, vorl. Exemplar trägt die Nummer 340. Den Einband entwarf Josef Hoffmann, umgesetzt in der Buchbinderei Karl Scheibe, Wien. 36 mont. Taf. (davon drei in Farblichtdruck) auf 31Bll. repräsentieren das Lebenswerk Klimts, Eisler teilt sein Vorwort u. a. in "Frühwerk", "Reife" und "Spätwerk". Das Tafelverzeichnis mit Besitzerangaben am Stand der Zeit. Einband mit goldgeprägter Vignette auf Vorder- und Rückdeckel, sowie goldgepr. Rückentitel. Breitrandiger Druck auf chamoisfarb. Papier. - Einbandkanten bestoßen, Gelenke berieben, nach Verzeichnis im Block offen.

Esperto: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Asta: Libri e grafica decorativa
Tipo d'asta: Asta online
Data: 04.06.2024 - 14:32
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: Online