Lotto No. 78 #


ALMANACH DER WIENER WERKSTÄTTE.


Wien u. Leipzig, Brüder Rosenbaum (1911). Mit zahlr. Initialen in Schwarzweiß u. 12 (dav. 4 farb.) Tafeln. Textrahmung in Schwarzgrün, eigene Ellipsenrahmung der Seitenzahlen ebenfalls in Schwarzgrün. 1 Bl., 126 S. Orig.-Ln. mit ornamentaler Goldprägung.

Die Redaktion der literarischen Beiträge besorgte Max Mell, die Redaktion der graphischen Ausstattung oblag Josef Hoffmann. Bildbeigaben u. a. von: Gustav Klimt, C. O. Czeschka, Koloman Moser, Josef Diveky, Moritz Jung, Oskar Kokoschka, Berthold Löffler, u. a. Textbeiträge steuerten u. a. bei: Hedda Sauer, Hugo von Hofmannsthal, Max Brod, Peter Altenberg, Emil Lucka, Rainer Maria Rilke, Arthur Roessler, etc. Innendeckel mit einem von Richard Lux entworfenem Exlibris in Orig.-Radierung. -Deckel ganz leicht abgegriffen. Schönes Exemplar.

Esperto: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 14:39

Prezzo di partenza:
EUR 300,-

ALMANACH DER WIENER WERKSTÄTTE.


Wien u. Leipzig, Brüder Rosenbaum (1911). Mit zahlr. Initialen in Schwarzweiß u. 12 (dav. 4 farb.) Tafeln. Textrahmung in Schwarzgrün, eigene Ellipsenrahmung der Seitenzahlen ebenfalls in Schwarzgrün. 1 Bl., 126 S. Orig.-Ln. mit ornamentaler Goldprägung.

Die Redaktion der literarischen Beiträge besorgte Max Mell, die Redaktion der graphischen Ausstattung oblag Josef Hoffmann. Bildbeigaben u. a. von: Gustav Klimt, C. O. Czeschka, Koloman Moser, Josef Diveky, Moritz Jung, Oskar Kokoschka, Berthold Löffler, u. a. Textbeiträge steuerten u. a. bei: Hedda Sauer, Hugo von Hofmannsthal, Max Brod, Peter Altenberg, Emil Lucka, Rainer Maria Rilke, Arthur Roessler, etc. Innendeckel mit einem von Richard Lux entworfenem Exlibris in Orig.-Radierung. -Deckel ganz leicht abgegriffen. Schönes Exemplar.

Esperto: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Asta: Libri e grafica decorativa
Tipo d'asta: Asta online
Data: 04.06.2024 - 14:39
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: Online