Lotto No. 106


DIE KUNSTGESCHICHTE UND BAUKUNST MÄHRENS.


Prokop, August: "Die Markgrafschaft Mähren in kunstgeschichtlicher Beziehung. Grundzüge einer Kunstgeschichte dieses Landes mit besonderer Berücksichtigung der Baukunst." 4 Bd. in 2. Wien, Kommissionsverlag R. Spiess & Co. (A. Schroll) 1904. 4to. XX., XII., X., XIII., zus. 4 Frontispiz u. 1.492 S. Orig. goldgepr. blauer Ln. Goldgepr. Rücken.

Hier vollständig in vier Bänden. Mit einer ausfaltbaren Karte Mährens. Die vier Frontispiz zeigen Photodruckportraits Kaiser Franz Joseph I., Johannes II., Wilhelm Ritter von Hartel u. Graf Felix Vetter von der Lilie. Die Illustrationsklischees stammen von Angerer & Göschl. Insgesamt "4 Bände mit 1 Karte circa 1660 Text- und Vollilustrationen, genealogischen Tabellen, chronologischen Baudaten, etc." In Gold tiefengeprägter EInband, gebunden bei Karl Scheibe (Wien). Beiliegend ein handschriftl. Brief auf dem Briefpapier des Berliner "Königlichen Museums für Völkerkunde." - Nicht eingehend koll. Einbände an Kanten etw. bestoßen. Am Schnitt kleinstellig stockig. Insgesamt schönes Exemplar.

Esperto: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 14:53

Prezzo di partenza:
EUR 200,-

DIE KUNSTGESCHICHTE UND BAUKUNST MÄHRENS.


Prokop, August: "Die Markgrafschaft Mähren in kunstgeschichtlicher Beziehung. Grundzüge einer Kunstgeschichte dieses Landes mit besonderer Berücksichtigung der Baukunst." 4 Bd. in 2. Wien, Kommissionsverlag R. Spiess & Co. (A. Schroll) 1904. 4to. XX., XII., X., XIII., zus. 4 Frontispiz u. 1.492 S. Orig. goldgepr. blauer Ln. Goldgepr. Rücken.

Hier vollständig in vier Bänden. Mit einer ausfaltbaren Karte Mährens. Die vier Frontispiz zeigen Photodruckportraits Kaiser Franz Joseph I., Johannes II., Wilhelm Ritter von Hartel u. Graf Felix Vetter von der Lilie. Die Illustrationsklischees stammen von Angerer & Göschl. Insgesamt "4 Bände mit 1 Karte circa 1660 Text- und Vollilustrationen, genealogischen Tabellen, chronologischen Baudaten, etc." In Gold tiefengeprägter EInband, gebunden bei Karl Scheibe (Wien). Beiliegend ein handschriftl. Brief auf dem Briefpapier des Berliner "Königlichen Museums für Völkerkunde." - Nicht eingehend koll. Einbände an Kanten etw. bestoßen. Am Schnitt kleinstellig stockig. Insgesamt schönes Exemplar.

Esperto: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Asta: Libri e grafica decorativa
Tipo d'asta: Asta online
Data: 04.06.2024 - 14:53
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: Online