Lotto No. 221


CELLARIUS - STERNBILDKARTE "HAEMISPHERIUM AUSTRALE..."


Cellarius, A.: "Haemispherium Australe Stellatum Antiquum." (Aus: Harmonia Macrocosmica") Amsterdam, Jassonius 1660/1661. Handkoloriert Kpf.-Karte. 43,5 x 51 cm.

Aus der ersten Ausgabe des "Macrocosmica", Variante b. Zwei Schriftbanner als Kartuschen in den oberen Ecken. Im Rund die Tierkreiszeichen der südlichen Hemisphäre. In der Staffage ca. 12 Putti in Wolken. Durch die Darstellungen der Tierkreiszeichen repräsentiert die Karten den großen Einfluss, den der calvinistische Astronom u. Kartograf Petrus Plancius hatte, wurde doch bspw. das Zeichen des Einhorns - auf der Karte prominent dargestellt - erst von Plancius eingeführt. In der Pl. unten rechts mit 27 numerierten - Verso kleinstellig restaurationsspurig. Schön erhaltenes, kräftiges Kolorit. (Koeman I, 1:802b-27)

Esperto: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 15:50

Prezzo di partenza:
EUR 1.600,-

CELLARIUS - STERNBILDKARTE "HAEMISPHERIUM AUSTRALE..."


Cellarius, A.: "Haemispherium Australe Stellatum Antiquum." (Aus: Harmonia Macrocosmica") Amsterdam, Jassonius 1660/1661. Handkoloriert Kpf.-Karte. 43,5 x 51 cm.

Aus der ersten Ausgabe des "Macrocosmica", Variante b. Zwei Schriftbanner als Kartuschen in den oberen Ecken. Im Rund die Tierkreiszeichen der südlichen Hemisphäre. In der Staffage ca. 12 Putti in Wolken. Durch die Darstellungen der Tierkreiszeichen repräsentiert die Karten den großen Einfluss, den der calvinistische Astronom u. Kartograf Petrus Plancius hatte, wurde doch bspw. das Zeichen des Einhorns - auf der Karte prominent dargestellt - erst von Plancius eingeführt. In der Pl. unten rechts mit 27 numerierten - Verso kleinstellig restaurationsspurig. Schön erhaltenes, kräftiges Kolorit. (Koeman I, 1:802b-27)

Esperto: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Asta: Libri e grafica decorativa
Tipo d'asta: Asta online
Data: 04.06.2024 - 15:50
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: Online