/artists: imran perretta im gespräch mit bettina spörr

Secession Podcast: Artists ist eine Gesprächsreihe mit ausstellenden Künstler*innen der Secession. Diese Folge ist ein Gespräch zwischen dem Künstler Imran Perretta und der Kuratorin Bettina Spörr. Das Gespräch wurde am 8. März 2024 im Zusammenhang mit der folgenden Ausstellung aufgenommen:

Imran Perretta
tears of the fatherland
8.3. – 9.6.2024

Imran Perretta arbeitet transdisziplinär mit Bewegtbildern, Sound, Komposition, Performance und Poesie. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich mit Fragen zu Macht, staatlicher Überwachung, Alterität, Neokolonialität und dem Prozess der Identitätsbildung junger Menschen mit muslimischem Erbe in westlichen Ländern in der Ära nach 9/11. Er blickt auf diese Themen vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen, denn als Brite mit muslimischen Wurzeln kennt er die Problematiken, die er in seinen Arbeiten thematisiert. Mehr erfahren

Bettina Spörr ist seit 2008 Kuratorin an der Secession. Zuvor war sie Assistenz-Kuratorin und Ausstellungskoordinatorin in der Generali Foundation Wien.

Das Dorotheum ist exklusiver Sponsor des Secession Podcasts.

Jingle: Hui Ye mit einem Ausschnitt aus Combat of dreams für Streichquartett und Zuspielung (2016, Christine Lavant Quartett) von Alexander J. Eberhard.

Schnittregie: Joshua Simon, Christian Lübbert & Francesco Finizio
Schnitt: Paul Macheck

Programmiert vom Vorstand der Secession
Produziert von Christian Lübbert