Lot Nr. 390


Fliegender Merkur - nach Giovanni da Bologna, genannt Giambologna, um 1800


Fliegender Merkur - nach Giovanni da Bologna, genannt Giambologna, um 1800 - Möbel und Skulpturen

auf dem Wind Zephyr stehender, vollplastisch ausgeformter Merkur aus Bronze mit dunkelbrauner Patina, Gesamthöhe ca. 76 cm, der Caduceus in der linken Hand fehlt Ruf 1500

Das Original aus dem Jahr 1580 befindet sich im Museo Nazionale del Barghello in Florenz (Höhe 108 cm). Eine Materialanalyse - Thermolumineszenz-Gutachten - der Firma Laboratory Kotalla liegt im Original vor und verweist auf ein Alter von 240 Jahren (plus/minus 25%).

Experte: Schätzmeister Richard Krautgartner Schätzmeister Richard Krautgartner
+43-662-871671-24

experts-salzburg@dorotheum.at

12.04.2017 - 15:00

Erzielter Preis: **
EUR 2.500,-
Schätzwert:
EUR 2.000,- bis EUR 2.800,-
Rufpreis:
EUR 1.500,-

Fliegender Merkur - nach Giovanni da Bologna, genannt Giambologna, um 1800


auf dem Wind Zephyr stehender, vollplastisch ausgeformter Merkur aus Bronze mit dunkelbrauner Patina, Gesamthöhe ca. 76 cm, der Caduceus in der linken Hand fehlt Ruf 1500

Das Original aus dem Jahr 1580 befindet sich im Museo Nazionale del Barghello in Florenz (Höhe 108 cm). Eine Materialanalyse - Thermolumineszenz-Gutachten - der Firma Laboratory Kotalla liegt im Original vor und verweist auf ein Alter von 240 Jahren (plus/minus 25%).

Experte: Schätzmeister Richard Krautgartner Schätzmeister Richard Krautgartner
+43-662-871671-24

experts-salzburg@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 09.00 - 18.00, Sa.: 09.00 - 13.00
clients-sbg@dorotheum.at

+43 662 871671 22
Auktion: Möbel und Skulpturen - Osterauktion
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 12.04.2017 - 15:00
Auktionsort: Salzburg
Besichtigung: 29.03. - 12.04.2017


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.