Lot Nr. 784


André Butzer *


(Stuttgart 1973 geb.)
Walt Sching (Friedens-AEG), 2005, signiert A. Butzer, auf der Rückseite signiert, datiert A. Butzer 05 und betitelt Portrait (gestrichen) Walt Sching (Friedens-AEG „N-Ingenieure (N-Sching) Drahn, Walter Glumm Universum (Sching) ALL Walt Walt Walt Walt Walt Tadallest Bleost Sching (Friedens-AEG)“, Öl auf Leinwand, 250 x 200 x 2,6 cm, auf Keilrahmen

Provenienz:
Europäische Privatsammlung

André Butzers Figuren befinden sich in einem seltsamen Schwebezustand: Zunächst grotesk anmutende Köpfe, winkende Hände und tollpatschige Füße können als Zeichen für Sorglosigkeit interpretiert werden. Doch dann lösen die verletzten und deformierten Gestalten beinahe eine Art Mitleid beim Betrachter aus. Die Frage ist: Welche Art von Leben steckt in diesen Wesen? Sind es menschliche oder mythische Geschöpfe und bis zu welchem Grad können wir ihre mentalen Ausdrücke ernst nehmen? Die Referenzen zu Comics mögen Hinweise auf die Antwort geben. André Butzer glaubt an den Einfluss von Walt Disneys Figuren auf unser Menschenbild; Geburt und Künstlichkeit gehören beide dazu. Die Welt von Mickey Mouse kennt keine Moral, echten Schmerz oder wahrhaftige Freude.
www.maxhetzler.com

22.11.2016 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 45.000,-
Schätzwert:
EUR 25.000,- bis EUR 35.000,-

André Butzer *


(Stuttgart 1973 geb.)
Walt Sching (Friedens-AEG), 2005, signiert A. Butzer, auf der Rückseite signiert, datiert A. Butzer 05 und betitelt Portrait (gestrichen) Walt Sching (Friedens-AEG „N-Ingenieure (N-Sching) Drahn, Walter Glumm Universum (Sching) ALL Walt Walt Walt Walt Walt Tadallest Bleost Sching (Friedens-AEG)“, Öl auf Leinwand, 250 x 200 x 2,6 cm, auf Keilrahmen

Provenienz:
Europäische Privatsammlung

André Butzers Figuren befinden sich in einem seltsamen Schwebezustand: Zunächst grotesk anmutende Köpfe, winkende Hände und tollpatschige Füße können als Zeichen für Sorglosigkeit interpretiert werden. Doch dann lösen die verletzten und deformierten Gestalten beinahe eine Art Mitleid beim Betrachter aus. Die Frage ist: Welche Art von Leben steckt in diesen Wesen? Sind es menschliche oder mythische Geschöpfe und bis zu welchem Grad können wir ihre mentalen Ausdrücke ernst nehmen? Die Referenzen zu Comics mögen Hinweise auf die Antwort geben. André Butzer glaubt an den Einfluss von Walt Disneys Figuren auf unser Menschenbild; Geburt und Künstlichkeit gehören beide dazu. Die Welt von Mickey Mouse kennt keine Moral, echten Schmerz oder wahrhaftige Freude.
www.maxhetzler.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Zeitgenössische Kunst I
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 22.11.2016 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 12.11. - 22.11.2016


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.