Lot Nr. 306


Bücherregal, Entwurf und Ausführung Gruppe B. R. A. N. D.* (Rudolf Weber & Boris Broschardt),


Bücherregal, Entwurf und Ausführung Gruppe B. R. A. N. D.* (Rudolf Weber  &  Boris Broschardt), - Design

Wien, 1990, Eisenstäbe, gebogen, schwarz lackiert, fünf Glasböden, Höhe ca. 183 cm, Breite ca. 110 cm, Tiefe ca. 50 cm. (MHA)

Die Linien der Einzelstücke wachsen in den Raum weiter, treffen sich und werden zu einer Raumskulptur, in der die Möbelfunktionen nur verschiedene Stationen in dem so entstandenen Geflecht sind. Diese nutzbaren Elemente, in eine andere Raumordnung gesetzt, werden von uns dem Raum entsprechend erweitert und es entsteht so ein neues RAUMDEVOUS. Diese Möbel sind dann keine stummen Diener der Konventionen von Benutzung, sondern ins Grenzenlos erweiterte, unikate Mitbewohner." (Gruppe B. R. A. N. D. in: Wohnen von Sinnen, Köln 1986). Auftragsarbeit für den Management Club, Kärntnerstrasse 8, 1010 Wien.

Provenienz: Privatsammlung, Wien.

Vgl. Lit.: G. Koller, Die Radikalisierung der Phantasie, Design aus Österreich, Salzburg 1987, S. 321. Wohnen von Sinnen, Köln, 1986, S. 141,142. Austrian Architecture and Design Beyond Tradition in the 1990's, The Art Institute of Chicago, Berlin, 1991, S. 72-77 (Vergleiche).

Experte: Mathias Harnisch, MA Mathias Harnisch, MA
+43-1-515 60-242

Mathias.Harnisch@dorotheum.at

03.11.2016 - 17:00

Schätzwert:
EUR 2.600,- bis EUR 3.600,-

Bücherregal, Entwurf und Ausführung Gruppe B. R. A. N. D.* (Rudolf Weber & Boris Broschardt),


Wien, 1990, Eisenstäbe, gebogen, schwarz lackiert, fünf Glasböden, Höhe ca. 183 cm, Breite ca. 110 cm, Tiefe ca. 50 cm. (MHA)

Die Linien der Einzelstücke wachsen in den Raum weiter, treffen sich und werden zu einer Raumskulptur, in der die Möbelfunktionen nur verschiedene Stationen in dem so entstandenen Geflecht sind. Diese nutzbaren Elemente, in eine andere Raumordnung gesetzt, werden von uns dem Raum entsprechend erweitert und es entsteht so ein neues RAUMDEVOUS. Diese Möbel sind dann keine stummen Diener der Konventionen von Benutzung, sondern ins Grenzenlos erweiterte, unikate Mitbewohner." (Gruppe B. R. A. N. D. in: Wohnen von Sinnen, Köln 1986). Auftragsarbeit für den Management Club, Kärntnerstrasse 8, 1010 Wien.

Provenienz: Privatsammlung, Wien.

Vgl. Lit.: G. Koller, Die Radikalisierung der Phantasie, Design aus Österreich, Salzburg 1987, S. 321. Wohnen von Sinnen, Köln, 1986, S. 141,142. Austrian Architecture and Design Beyond Tradition in the 1990's, The Art Institute of Chicago, Berlin, 1991, S. 72-77 (Vergleiche).

Experte: Mathias Harnisch, MA Mathias Harnisch, MA
+43-1-515 60-242

Mathias.Harnisch@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Design
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 03.11.2016 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 27.10. - 03.11.2016