Lot Nr. 254


Wackel-Pagode,


Wackel-Pagode, - Glas und Porzellan

er wackelt mit dem Kopf, der Zunge und den Händen, Porzellan, farbig und gold staffiert, Höhe 15 cm, Meißen, blaue Schwertermarke auf unglasiertem Stand, 1924-1934, Modellnr. 153, Modell von Johann Friedrich Eberlein um 1740 (Ru)

Lit.: Triumph der blauen Schwerter, Meissener Porzellan für den Adel und Bürgertum 1710-1815, Dresden 2011, S. 142: Friedrich der Große und das Meissener Porzellan, Abb. 6, Wackelpagoden aus dem Chinesischem Haus von Sanssouci, 1762;

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at

21.12.2015 - 16:00

Schätzwert:
EUR 2.000,- bis EUR 2.600,-

Wackel-Pagode,


er wackelt mit dem Kopf, der Zunge und den Händen, Porzellan, farbig und gold staffiert, Höhe 15 cm, Meißen, blaue Schwertermarke auf unglasiertem Stand, 1924-1934, Modellnr. 153, Modell von Johann Friedrich Eberlein um 1740 (Ru)

Lit.: Triumph der blauen Schwerter, Meissener Porzellan für den Adel und Bürgertum 1710-1815, Dresden 2011, S. 142: Friedrich der Große und das Meissener Porzellan, Abb. 6, Wackelpagoden aus dem Chinesischem Haus von Sanssouci, 1762;

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Glas und Porzellan
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 21.12.2015 - 16:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 12.12. - 21.12.2015