Lot Nr. 344


Pistole, Anciens Etablissements Pieper - Herstal,


Pistole, Anciens Etablissements Pieper - Herstal, - Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen

Mod.: Bayard 1908, Kal.: 7,65 mm, Nr.: 212970, brünierte Ganzstahlwaffe, fixes Visier, seitliche Drehsicherung, auf der linken Seite des Abzugsbügels ein österreichisch-ungarisches Doppelwappen (wie es ab 1917 verwendet wurde), eine der kleinsten Taschenpistolen im Kal.: 7,65 mm, hergestellt ab 1909, Griffschalen aus schwarzem Kunststoff mit Fischhaut und Firmenschriftzug, gebraucht, guter Erhaltungszustand, die Brünierung kaum fleckig oder abgerieben, der Lauf innen in gutem Zustand, ohne gültigen Beschuß, Sammlerwaffe W

Die vorliegende Pistole ist die einzig bekannte, ärarisch abgenommene Waffe dieses Modells. Die Anmerkungen im sonst hervorragenden Buch 'Die Weiterentwicklung der Selbstladepistole I' von J. Schuy und J. Mötz, Kapitel: 3.2.2.6 gelten somit als widerlegt.

Experte: Ing. Martin Kruschitz Ing. Martin Kruschitz
+43-1-515 60- 558

martin.kruschitz@dorotheum.at

04.07.2015 - 11:00

Erzielter Preis: **
EUR 563,-
Rufpreis:
EUR 50,-

Pistole, Anciens Etablissements Pieper - Herstal,


Mod.: Bayard 1908, Kal.: 7,65 mm, Nr.: 212970, brünierte Ganzstahlwaffe, fixes Visier, seitliche Drehsicherung, auf der linken Seite des Abzugsbügels ein österreichisch-ungarisches Doppelwappen (wie es ab 1917 verwendet wurde), eine der kleinsten Taschenpistolen im Kal.: 7,65 mm, hergestellt ab 1909, Griffschalen aus schwarzem Kunststoff mit Fischhaut und Firmenschriftzug, gebraucht, guter Erhaltungszustand, die Brünierung kaum fleckig oder abgerieben, der Lauf innen in gutem Zustand, ohne gültigen Beschuß, Sammlerwaffe W

Die vorliegende Pistole ist die einzig bekannte, ärarisch abgenommene Waffe dieses Modells. Die Anmerkungen im sonst hervorragenden Buch 'Die Weiterentwicklung der Selbstladepistole I' von J. Schuy und J. Mötz, Kapitel: 3.2.2.6 gelten somit als widerlegt.

Experte: Ing. Martin Kruschitz Ing. Martin Kruschitz
+43-1-515 60- 558

martin.kruschitz@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 04.07.2015 - 11:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 27.06. - 04.07.2015


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.