Lot Nr. 342


Paolo Monaldi


Paolo Monaldi - Alte Meister

(Rom ca.1709–1780)
Ländliche Szene mit Pferd,
Öl auf Leinwand, 56,5 x 47,5 cm, gerahmt

Wir danken Giancarlo Sestieri, der die Zuschreibung des vorliegenden Gemäldes anhand einer digitalen Fotografie vorgeschlagen hat.

Das vorliegende Gemälde ist ein typisches Werk Paolo Monaldis, dem römischen Maler, der für seine idyllischen dörflichen Szenen im bäuerlichen Milieu bekannt wurde (siehe G. Sestieri, Repertorio della pittura romana della fine del Seicento e del Settecento, I, 1994, Turin, S. 130–131). Dieses Werk weist zahlreiche Ähnlichkeiten zur Landschaft mit dörflicher Gesellschaft in der Galleria di S. Luca in Rom auf. Das gilt insbesondere für die Komposition, aber auch für die Blätter, welche mittels kleiner, nah aneinander liegender Pinselstriche ausgeführt sind, und für die Figur eines sitzenden Bauern, dessen Profil, Haltung und Kopfbedeckung der Gestalt auf der rechten Seite des vorliegenden Gemäldes ähnelt. Die Figur auf der linken Seite, die sich an das Fass anlehnt, erinnert an den kauernden Hirten in der Mitte einer Komposition, die sich in der Walters Art Gallery in Baltimore befindet (Inv. Nr. 37.1858, siehe Italian paintings in the Walters Art Gallery, hg. v. F. Zeri, 1976, Baltimore, Nr. 419).

21.04.2015 - 18:00

Schätzwert:
EUR 5.000,- bis EUR 7.000,-

Paolo Monaldi


(Rom ca.1709–1780)
Ländliche Szene mit Pferd,
Öl auf Leinwand, 56,5 x 47,5 cm, gerahmt

Wir danken Giancarlo Sestieri, der die Zuschreibung des vorliegenden Gemäldes anhand einer digitalen Fotografie vorgeschlagen hat.

Das vorliegende Gemälde ist ein typisches Werk Paolo Monaldis, dem römischen Maler, der für seine idyllischen dörflichen Szenen im bäuerlichen Milieu bekannt wurde (siehe G. Sestieri, Repertorio della pittura romana della fine del Seicento e del Settecento, I, 1994, Turin, S. 130–131). Dieses Werk weist zahlreiche Ähnlichkeiten zur Landschaft mit dörflicher Gesellschaft in der Galleria di S. Luca in Rom auf. Das gilt insbesondere für die Komposition, aber auch für die Blätter, welche mittels kleiner, nah aneinander liegender Pinselstriche ausgeführt sind, und für die Figur eines sitzenden Bauern, dessen Profil, Haltung und Kopfbedeckung der Gestalt auf der rechten Seite des vorliegenden Gemäldes ähnelt. Die Figur auf der linken Seite, die sich an das Fass anlehnt, erinnert an den kauernden Hirten in der Mitte einer Komposition, die sich in der Walters Art Gallery in Baltimore befindet (Inv. Nr. 37.1858, siehe Italian paintings in the Walters Art Gallery, hg. v. F. Zeri, 1976, Baltimore, Nr. 419).


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 21.04.2015 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 11.04. - 21.04.2015