Lot Nr. 7208


10er Set Armstühle,


10er Set Armstühle, - Möbel, Teppiche und dekorative Kunst

Entwurf Anna-Lülja Praun *, Wien 1976, Ausführung Karl Panuska, Wien 1976/78, Nuss, massiv, poliert, Messingfüße, Sitz gepolstert, grüner Lederbezug, Höhe 91 cm, Breite 54 cm, Tiefe 60 cm, Sitzhöhe 47 cm.(DRAX) Auftragsarbeit für das Besprechungszimmer der Pharmafirma Laevosan in Wien verwendet, das Anna-Lülja Praun 1976 - 1978 ausgestaltete. Provenienz: Firma Laevosan, 1030 Wien - ununterbrochener Familienbesitz. Lit.: Anna-Lülja Praun. Möbel, Einrichtungen, Bauten, Galerie Würthle, Wien 1986, S. 84, Abb. - Anna-Lülja Praun. Möbel, Einrichtungen, Bauten, Wien 1996 (erweiterte Ausgabe des Kataloges von 1986), S, 96, Abb. - M. Kandeler- Fritsch, Entwicklungslinie und Grundsätze im Werk von AnnaLülja Praun, Wien 2008, S. 175, Abb. 277.

Expertin: Dr. Gerti Draxler Dr. Gerti Draxler
+43-1-515 60-226

gerti.draxler@dorotheum.at

02.02.2015 - 14:00

Rufpreis:
EUR 6.000,-

10er Set Armstühle,


Entwurf Anna-Lülja Praun *, Wien 1976, Ausführung Karl Panuska, Wien 1976/78, Nuss, massiv, poliert, Messingfüße, Sitz gepolstert, grüner Lederbezug, Höhe 91 cm, Breite 54 cm, Tiefe 60 cm, Sitzhöhe 47 cm.(DRAX) Auftragsarbeit für das Besprechungszimmer der Pharmafirma Laevosan in Wien verwendet, das Anna-Lülja Praun 1976 - 1978 ausgestaltete. Provenienz: Firma Laevosan, 1030 Wien - ununterbrochener Familienbesitz. Lit.: Anna-Lülja Praun. Möbel, Einrichtungen, Bauten, Galerie Würthle, Wien 1986, S. 84, Abb. - Anna-Lülja Praun. Möbel, Einrichtungen, Bauten, Wien 1996 (erweiterte Ausgabe des Kataloges von 1986), S, 96, Abb. - M. Kandeler- Fritsch, Entwicklungslinie und Grundsätze im Werk von AnnaLülja Praun, Wien 2008, S. 175, Abb. 277.

Expertin: Dr. Gerti Draxler Dr. Gerti Draxler
+43-1-515 60-226

gerti.draxler@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
moebel@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Möbel, Teppiche und dekorative Kunst
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 02.02.2015 - 14:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 27.01. - 02.02.2015