Lot Nr. 510


Gino Severini *


Gino Severini * - Klassische Moderne

(Cortona/Arezzo 1883–1966 Paris)
Pomona, 1938, signiert G. Severini, auf der Rückseite mit handschriftlicher Bestätigung von Jeanne Severini (Frau des Künstlers), Tempera auf gelbem Papier, 49,5 x 44 cm

Fotozertifikat:
Romana Severini Brunori, Rom, Mai 2014, Archiv-Nr. 01

Provenienz:
Familie des Künstlers - dort in den späten 60er Jahren erworben
Privatsammlung, Italien

Literatur:
Daniela Fonti, Gino Severini, Catalogo ragionato, Mondadori/Daverio, Mailand, 1988, Nr. 585 als “Eva nel Paradiso Terrestre” mit Abb.;
Fabio Benzi, Gino Severini, affreschi, mosaici, decorazioni monumentali 1921-1941, De Luca edit., Rom, 1992, Seite 105, Nr. 1 mit Abb.

Die vorliegende sowie die nachfolgende Skizze stellen den endgültigen Entwurf für ein Fresko dar, das Severini um 1940 in der Villa Innocenti in Frascati bei Rom, ausführte. Das Fresko bestand aus drei Feldern mit klassischen, pastoralen Figuren in Eitempera-Technik, um den Eindruck eines alten Freskos zu erwecken. Diese Farbskizzen und einige wenige Zeichnungen sind alles, was von dem Fresko noch geblieben ist, nachdem es im Zweiten Weltkrieg durch eine Bombe vollständig zerstört wurde.

Expertin: Maria Cristina Corsini Maria Cristina Corsini
+39-06-699 23 671

maria.corsini@dorotheum.it

25.11.2014 - 18:00

Schätzwert:
EUR 12.000,- bis EUR 15.000,-

Gino Severini *


(Cortona/Arezzo 1883–1966 Paris)
Pomona, 1938, signiert G. Severini, auf der Rückseite mit handschriftlicher Bestätigung von Jeanne Severini (Frau des Künstlers), Tempera auf gelbem Papier, 49,5 x 44 cm

Fotozertifikat:
Romana Severini Brunori, Rom, Mai 2014, Archiv-Nr. 01

Provenienz:
Familie des Künstlers - dort in den späten 60er Jahren erworben
Privatsammlung, Italien

Literatur:
Daniela Fonti, Gino Severini, Catalogo ragionato, Mondadori/Daverio, Mailand, 1988, Nr. 585 als “Eva nel Paradiso Terrestre” mit Abb.;
Fabio Benzi, Gino Severini, affreschi, mosaici, decorazioni monumentali 1921-1941, De Luca edit., Rom, 1992, Seite 105, Nr. 1 mit Abb.

Die vorliegende sowie die nachfolgende Skizze stellen den endgültigen Entwurf für ein Fresko dar, das Severini um 1940 in der Villa Innocenti in Frascati bei Rom, ausführte. Das Fresko bestand aus drei Feldern mit klassischen, pastoralen Figuren in Eitempera-Technik, um den Eindruck eines alten Freskos zu erwecken. Diese Farbskizzen und einige wenige Zeichnungen sind alles, was von dem Fresko noch geblieben ist, nachdem es im Zweiten Weltkrieg durch eine Bombe vollständig zerstört wurde.

Expertin: Maria Cristina Corsini Maria Cristina Corsini
+39-06-699 23 671

maria.corsini@dorotheum.it


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Klassische Moderne
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 25.11.2014 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 15.11. - 25.11.2014