Lot Nr. 303 V


Pistole, Waffenfabrik Steyr,


Pistole, Waffenfabrik Steyr, - Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen

Mod.: Mannlicherpistole M1905-I (Zivilmodell), Kal.: 7,63 mm Mannlicher, Nr.: 2348 (soweit ersichtlich nummerngleich), Lauflänge: 160 mm, Höhe: 154 mm, die linke Seite des Schloßkastens beschriftet mit: "Md. 1905 WAFFENFABRIK STEYR", die rechte Seite beschriftet mit: "SYSTEM MANNLICHER' sowie auf der linken Laufseite der Prüfstempel: "T"im Kreis (tormentiert), Ausführung mit langem Griff (ohne Keulenform) und langem Lauf, Holzgriffschalen mit Längsrillen, Originalzustand, gebraucht, die Stahlteile fleckig und stellenweise mit Närbchen, der Lauf innen rostig, Wiener Beschuß aus dem Jahr 1905, ohne gültigen Beschuß, seltene Sammlerwaffe W

Siehe dazu auch "Vom Ursprung der Selbstladepistole" von Mötz/Schuy, Seite 351ff.

Experte: Ing. Martin Kruschitz Ing. Martin Kruschitz
+43-1-515 60- 558

martin.kruschitz@dorotheum.at

13.09.2014 - 11:00

Erzielter Preis: **
EUR 1.000,-
Rufpreis:
EUR 600,-

Pistole, Waffenfabrik Steyr,


Mod.: Mannlicherpistole M1905-I (Zivilmodell), Kal.: 7,63 mm Mannlicher, Nr.: 2348 (soweit ersichtlich nummerngleich), Lauflänge: 160 mm, Höhe: 154 mm, die linke Seite des Schloßkastens beschriftet mit: "Md. 1905 WAFFENFABRIK STEYR", die rechte Seite beschriftet mit: "SYSTEM MANNLICHER' sowie auf der linken Laufseite der Prüfstempel: "T"im Kreis (tormentiert), Ausführung mit langem Griff (ohne Keulenform) und langem Lauf, Holzgriffschalen mit Längsrillen, Originalzustand, gebraucht, die Stahlteile fleckig und stellenweise mit Närbchen, der Lauf innen rostig, Wiener Beschuß aus dem Jahr 1905, ohne gültigen Beschuß, seltene Sammlerwaffe W

Siehe dazu auch "Vom Ursprung der Selbstladepistole" von Mötz/Schuy, Seite 351ff.

Experte: Ing. Martin Kruschitz Ing. Martin Kruschitz
+43-1-515 60- 558

martin.kruschitz@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 13.09.2014 - 11:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 06.09. - 13.09.2014


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.