Lot Nr. 324


Konvolut Uniformrock, Schriftstücke, Uniformeffekten:


Konvolut Uniformrock, Schriftstücke, Uniformeffekten: - Historische Waffen, Uniformen, Militaria

1) Uniformrock der British National Cadet Association des Rev. Herbert Aldridge Abbott aus scharlachrotem Tuch, niederem, dunkelblauem Stehkragen, dunkelblauen Ärmelaufschlägen und einem ungarischen Knoten aus schwarzer Flachschnur über den Aufschlägen. Eine Reihe zu sieben versilberten Knöpfen mit dem geprägten britischen Wappen, auf dem rechten Oberarm zwei weiße Tuchwinkel, auf den scharlachroten Achselklappen eine flammende Granate, die Buchstaben VRF und die Ziffer '3', alles aus weißem Tuch. Auf den Stehkragenenden je eine flammende Granate aus versilbertem Metall. Über dem ungarischen Knoten auf dem linken Unterarm zwei silbergestickte gekreuzte Gewehre auf scharlachroter Tuchunterlage, der Oberleib mit grobem, weißem Tuch gefüttert. Auf der Rückseite in der Taille zwei versilberte Rockknöpfe und zwei Messinghaken für den Leibriemen. Dazu diverse Schriftstücke und Urkunden, die sich auf den oben genannten Träger des Uniformrockes und dessen Mitgliedschaft in der Cadet Association beziehen, in englischer Sprache. 2) Khakifarbenes Schulterstück zur Armeeuniform mit der Distinktion eines Oberstleutnants (bronzefarbene Krone und zwei Sternrosetten, scharlachrote Kragenlitze, eine vergoldete Krone, vier vergoldete und emaillierte Sternrosetten. Laut beigeschlossenem Wikipedia-Ausdruck in englischer Sprache war die Army Cadet Force eine Art unter der Patronanz des Verteidigungsministeriums stehende vormilitärische Jugendorganisation für Knaben und Mädchen von 12 bis 19 Jahren, die uniformiert und militärisch gegliedert war und auch Rangabzeichen hatte, jedoch nicht zur regulären Armee gehörte. (Ma)

Experte: Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer

10.06.2014 - 17:00

Rufpreis:
EUR 150,-

Konvolut Uniformrock, Schriftstücke, Uniformeffekten:


1) Uniformrock der British National Cadet Association des Rev. Herbert Aldridge Abbott aus scharlachrotem Tuch, niederem, dunkelblauem Stehkragen, dunkelblauen Ärmelaufschlägen und einem ungarischen Knoten aus schwarzer Flachschnur über den Aufschlägen. Eine Reihe zu sieben versilberten Knöpfen mit dem geprägten britischen Wappen, auf dem rechten Oberarm zwei weiße Tuchwinkel, auf den scharlachroten Achselklappen eine flammende Granate, die Buchstaben VRF und die Ziffer '3', alles aus weißem Tuch. Auf den Stehkragenenden je eine flammende Granate aus versilbertem Metall. Über dem ungarischen Knoten auf dem linken Unterarm zwei silbergestickte gekreuzte Gewehre auf scharlachroter Tuchunterlage, der Oberleib mit grobem, weißem Tuch gefüttert. Auf der Rückseite in der Taille zwei versilberte Rockknöpfe und zwei Messinghaken für den Leibriemen. Dazu diverse Schriftstücke und Urkunden, die sich auf den oben genannten Träger des Uniformrockes und dessen Mitgliedschaft in der Cadet Association beziehen, in englischer Sprache. 2) Khakifarbenes Schulterstück zur Armeeuniform mit der Distinktion eines Oberstleutnants (bronzefarbene Krone und zwei Sternrosetten, scharlachrote Kragenlitze, eine vergoldete Krone, vier vergoldete und emaillierte Sternrosetten. Laut beigeschlossenem Wikipedia-Ausdruck in englischer Sprache war die Army Cadet Force eine Art unter der Patronanz des Verteidigungsministeriums stehende vormilitärische Jugendorganisation für Knaben und Mädchen von 12 bis 19 Jahren, die uniformiert und militärisch gegliedert war und auch Rangabzeichen hatte, jedoch nicht zur regulären Armee gehörte. (Ma)

Experte: Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Historische Waffen, Uniformen, Militaria
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 10.06.2014 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 04.06. - 10.06.2014