Lot Nr. 334


Nicola Carrino *


(Taranto 1932 geb. – lebt und arbeitet in Rom)
Struttura opera 18/1965, 1965, rückseitig signiert Nicola Carrino Roma „Struttura opera 18/1965“. Auf der Rückseite maschinengeschriebener Klebezettel des Künstlerateliers mit Notiz: Base variabile. Relief, weißer Lack auf Schoeller-Karton auf Holztafel, 75 x 75 cm, gerahmt

Provenienz:
Galleria Primo Piano, Rom (rückseitig Etikett)
Europäische Privatsammlung

Ausgestellt:
Rom, Nicola Carrino, Bianco 1964/1969
Galleria Primo Piano, Rom (rückseitig Etikett)
Europäische Privatsammlung

Ausgestellt:
Rom, Nicola Carrino, Bianco 1964/1969, Galleria Primo Piano, Oktober/November 1973, Ausst.-Kat. Nr. 5
Castel San Pietro Terme, Nicola Carrino, Ricerca 1959/1969: dal postinformale ai construttivi trasformabili, Galleria Comunale d’Arte Contemporanea, Februar/März 1999

„Ich studiere die Verformungen auf der Oberfläche unter dem Gewicht des Zeichens. Die Oberfläche besteht aus den überlappenden Schichten aus Holz oder anderen Materialien, weiß bemalt. Das Zeichen entsteht aus den Schatten, die die überlappenden Schichten werfen.“
Nicola Carrino, Gruppo 1, XXXIII Biennale di Venezia, 1966

23.11.2017 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 12.500,-
Schätzwert:
EUR 10.000,- bis EUR 15.000,-

Nicola Carrino *


(Taranto 1932 geb. – lebt und arbeitet in Rom)
Struttura opera 18/1965, 1965, rückseitig signiert Nicola Carrino Roma „Struttura opera 18/1965“. Auf der Rückseite maschinengeschriebener Klebezettel des Künstlerateliers mit Notiz: Base variabile. Relief, weißer Lack auf Schoeller-Karton auf Holztafel, 75 x 75 cm, gerahmt

Provenienz:
Galleria Primo Piano, Rom (rückseitig Etikett)
Europäische Privatsammlung

Ausgestellt:
Rom, Nicola Carrino, Bianco 1964/1969
Galleria Primo Piano, Rom (rückseitig Etikett)
Europäische Privatsammlung

Ausgestellt:
Rom, Nicola Carrino, Bianco 1964/1969, Galleria Primo Piano, Oktober/November 1973, Ausst.-Kat. Nr. 5
Castel San Pietro Terme, Nicola Carrino, Ricerca 1959/1969: dal postinformale ai construttivi trasformabili, Galleria Comunale d’Arte Contemporanea, Februar/März 1999

„Ich studiere die Verformungen auf der Oberfläche unter dem Gewicht des Zeichens. Die Oberfläche besteht aus den überlappenden Schichten aus Holz oder anderen Materialien, weiß bemalt. Das Zeichen entsteht aus den Schatten, die die überlappenden Schichten werfen.“
Nicola Carrino, Gruppo 1, XXXIII Biennale di Venezia, 1966


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Zeitgenössische Kunst II
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 23.11.2017 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 11.11. - 23.11.2017


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.