Lot Nr. 148


Kleine Wiener Historismus Wandpendeluhr "Anton Hawelk"


Kleine Wiener Historismus Wandpendeluhr "Anton Hawelk" - Antiquitäten - Uhren, Metallarbeiten, Asiatika, Fayencen, Volkskunst, Skulpturen

eingeschobenes Messingwerk, Gewichtszug über Saite, Gangdauer 8 Tage, Grahamhemmung, graviertes vergoldetes Zifferblatt, versilberter Zifferring, gebläute Stahlzeiger, Holzstabpendel, dreiseitig verglaster beschnitzter Nußholzkasten, 97 cm, Österreich um 1880/1900, Alter s-, Gebrauchsspuren, keine Gew ähr für Funktion und Vollständ igkeit, 1 Pendel, 1 Gewicht, (HP)

Anton Hawelk, Wien Josefsstadt 1874, später Inner e Stadt, Erzeuger von Chronometern und astronomischen Uhren

Experte: Peter Hüttler Peter Hüttler
+43-1-515 60-293

peter.huettler@dorotheum.at

31.10.2012 - 16:00

Schätzwert:
EUR 700,- bis EUR 900,-

Kleine Wiener Historismus Wandpendeluhr "Anton Hawelk"


eingeschobenes Messingwerk, Gewichtszug über Saite, Gangdauer 8 Tage, Grahamhemmung, graviertes vergoldetes Zifferblatt, versilberter Zifferring, gebläute Stahlzeiger, Holzstabpendel, dreiseitig verglaster beschnitzter Nußholzkasten, 97 cm, Österreich um 1880/1900, Alter s-, Gebrauchsspuren, keine Gew ähr für Funktion und Vollständ igkeit, 1 Pendel, 1 Gewicht, (HP)

Anton Hawelk, Wien Josefsstadt 1874, später Inner e Stadt, Erzeuger von Chronometern und astronomischen Uhren

Experte: Peter Hüttler Peter Hüttler
+43-1-515 60-293

peter.huettler@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Antiquitäten - Uhren, Metallarbeiten, Asiatika, Fayencen, Volkskunst, Skulpturen
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 31.10.2012 - 16:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 24.10. - 31.10.2012