Lot Nr. 71


Frühe Rahmenuhr mit Musikspielwerk "Anton Weber fecit Puda"


Frühe Rahmenuhr mit Musikspielwerk "Anton Weber fecit Puda" - Antiquitäten - Uhren, Metallarbeiten, Asiatika, Fayencen, Volkskunst, Skulpturen

massives rechteckiges Federzugwerk, Gehwerk über Kette und Schnecke, Spindelhemmung, Gangdauer 1-2 Tage, Viertelstunden Schlagwerk auf Tonspiralen, quadratisches graviertes und vergoldetetes Messingzifferblatt mit versilberten Spandrillen, gravierter Zifferring, Stahlzeiger, eintürig verglastes reich ornamentiertes quadratisches Rahmengehäuse, schwarz und gold gefasst, Musikspielwerk "A. Olbrich in Wien", zwei Melodien, leicht justierungsbedürftig, beschnitzter gold gefasster Adleraufsatz, 73 cm,Österreich-Ungarn um 1800/20, Alters-, Gebrauchsspuren, keine Gewähr für Klang, Ganggenauigkeit und Dauerfunktion, 1 Adleraufsatz,2 Schlüssel, (HP)

Experte: Peter Hüttler Peter Hüttler
+43-1-515 60-293

peter.huettler@dorotheum.at

31.10.2012 - 16:00

Erzielter Preis: **
EUR 1.125,-
Schätzwert:
EUR 1.800,- bis EUR 2.200,-

Frühe Rahmenuhr mit Musikspielwerk "Anton Weber fecit Puda"


massives rechteckiges Federzugwerk, Gehwerk über Kette und Schnecke, Spindelhemmung, Gangdauer 1-2 Tage, Viertelstunden Schlagwerk auf Tonspiralen, quadratisches graviertes und vergoldetetes Messingzifferblatt mit versilberten Spandrillen, gravierter Zifferring, Stahlzeiger, eintürig verglastes reich ornamentiertes quadratisches Rahmengehäuse, schwarz und gold gefasst, Musikspielwerk "A. Olbrich in Wien", zwei Melodien, leicht justierungsbedürftig, beschnitzter gold gefasster Adleraufsatz, 73 cm,Österreich-Ungarn um 1800/20, Alters-, Gebrauchsspuren, keine Gewähr für Klang, Ganggenauigkeit und Dauerfunktion, 1 Adleraufsatz,2 Schlüssel, (HP)

Experte: Peter Hüttler Peter Hüttler
+43-1-515 60-293

peter.huettler@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Antiquitäten - Uhren, Metallarbeiten, Asiatika, Fayencen, Volkskunst, Skulpturen
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 31.10.2012 - 16:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 24.10. - 31.10.2012


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.