Lot Nr. 49


Leopold I.,


Kaiser, 1640 - 1705. Adelsdiplom für Sebastian Haydt (von und zu Haydegg), innerösterreichisch Hofpfennig meister und Freiherrendiplom für Franz Sebastian von und zu Haydegg (zu Weyr), Ausschussrat der steiermärkischen Landstände, 1658 bzw. 1699, Pergamentlibelle, 4to.

Adelsdiplom: Frankfurt am Main, 2.8.1658, m. e. U. des Kaisers, Gegenzeichnung Ferdinand Graf Kurtz u. a., Pergamentlibell, 19 S., außergewöhnlich qualitätvolle Wappenminiatur (Kaiser und Kur fürsten), Ledereinband mit goldgepr. Doppeladlerdarstellungen im Zentrum, goldgepr. Bordüre, rechter Rand gewellt und wurmstichig, anhängendes Siegel in Wachsschüssel, (Großes Kaisersiegel, Reichshofkanzlei, vgl. Posse, Siegel III, 35, Taf. 61/1, schönes kontrastreiches Siegelbild, kleinere Ausbrüche im Bereich der Umschrift, gedrechselte Schutzkapsel für das Siegel), ornamentierte Metallkassette mit Ausbuchtung für das Siegel. Freiherrendiplom: Wien, 31.2.1699, m. e. U. des Kaisers, Gegenzeichnung Julius Friedrich Graf Bucellini, Pergament libell, 17 S., sine armis (kein Wappen), dunkelroter Samteinband, beschabt, Schließ bänder fehlen, anhängendes Siegel in Holzkapsel (Großes Kaisersiegel, Österreichische Hofkanzlei, Posse, Siegel III,35, Taf. 61/2, schönes kontrastreiches Siegelbild in hervorragendem Erhaltungszustand), ornamentierte Metallkassette mit Ausbuchtung für das Siegel. Frank, Standeserhebungen II, 174 (mit tw. abweichenden Angaben).

Adelsdiplom: Frankfurt am Main, 2.8.1658, m. e. U. des Kaisers, Gegenzeichnung Ferdinand Graf Kurtz u. a., Pergamentlibell, 19 S., außergewöhnlich qualitätvolle Wappenminiatur (Kaiser und Kur fürsten), Ledereinband mit goldgepr. Doppeladlerdarstellungen im Zentrum, goldgepr. Bordüre, rechter Rand gewellt und wurmstichig, anhängendes Siegel in Wachsschüssel, (Großes Kaisersiegel, Reichshofkanzlei, vgl. Posse, Siegel III, 35, Taf. 61/1, schönes kontrastreiches Siegelbild, kleinere Ausbrüche im Bereich der Umschrift, gedrechselte Schutzkapsel für das Siegel), ornamentierte Metallkassette mit Ausbuchtung für das Siegel. Freiherrendiplom: Wien, 31.2.1699, m. e. U. des Kaisers, Gegenzeichnung Julius Friedrich Graf Bucellini, Pergament libell, 17 S., sine armis (kein Wappen), dunkelroter Samteinband, beschabt, Schließ bänder fehlen, anhängendes Siegel in Holzkapsel (Großes Kaisersiegel, Österreichische Hofkanzlei, Posse, Siegel III,35, Taf. 61/2, schönes Kontrastreiches Siegelbild in hervorragendem Erhaltungszustand), ornamentierte Metallkassette mit Ausbuchtung für das Siegel. Frank, Standeserhebungen II, 174 (mit tw. abweichenden Angaben).

Experte: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at

04.06.2018 - 15:00

Erzielter Preis: **
EUR 4.400,-
Rufpreis:
EUR 1.000,-

Leopold I.,


Kaiser, 1640 - 1705. Adelsdiplom für Sebastian Haydt (von und zu Haydegg), innerösterreichisch Hofpfennig meister und Freiherrendiplom für Franz Sebastian von und zu Haydegg (zu Weyr), Ausschussrat der steiermärkischen Landstände, 1658 bzw. 1699, Pergamentlibelle, 4to.

Adelsdiplom: Frankfurt am Main, 2.8.1658, m. e. U. des Kaisers, Gegenzeichnung Ferdinand Graf Kurtz u. a., Pergamentlibell, 19 S., außergewöhnlich qualitätvolle Wappenminiatur (Kaiser und Kur fürsten), Ledereinband mit goldgepr. Doppeladlerdarstellungen im Zentrum, goldgepr. Bordüre, rechter Rand gewellt und wurmstichig, anhängendes Siegel in Wachsschüssel, (Großes Kaisersiegel, Reichshofkanzlei, vgl. Posse, Siegel III, 35, Taf. 61/1, schönes kontrastreiches Siegelbild, kleinere Ausbrüche im Bereich der Umschrift, gedrechselte Schutzkapsel für das Siegel), ornamentierte Metallkassette mit Ausbuchtung für das Siegel. Freiherrendiplom: Wien, 31.2.1699, m. e. U. des Kaisers, Gegenzeichnung Julius Friedrich Graf Bucellini, Pergament libell, 17 S., sine armis (kein Wappen), dunkelroter Samteinband, beschabt, Schließ bänder fehlen, anhängendes Siegel in Holzkapsel (Großes Kaisersiegel, Österreichische Hofkanzlei, Posse, Siegel III,35, Taf. 61/2, schönes kontrastreiches Siegelbild in hervorragendem Erhaltungszustand), ornamentierte Metallkassette mit Ausbuchtung für das Siegel. Frank, Standeserhebungen II, 174 (mit tw. abweichenden Angaben).

Adelsdiplom: Frankfurt am Main, 2.8.1658, m. e. U. des Kaisers, Gegenzeichnung Ferdinand Graf Kurtz u. a., Pergamentlibell, 19 S., außergewöhnlich qualitätvolle Wappenminiatur (Kaiser und Kur fürsten), Ledereinband mit goldgepr. Doppeladlerdarstellungen im Zentrum, goldgepr. Bordüre, rechter Rand gewellt und wurmstichig, anhängendes Siegel in Wachsschüssel, (Großes Kaisersiegel, Reichshofkanzlei, vgl. Posse, Siegel III, 35, Taf. 61/1, schönes kontrastreiches Siegelbild, kleinere Ausbrüche im Bereich der Umschrift, gedrechselte Schutzkapsel für das Siegel), ornamentierte Metallkassette mit Ausbuchtung für das Siegel. Freiherrendiplom: Wien, 31.2.1699, m. e. U. des Kaisers, Gegenzeichnung Julius Friedrich Graf Bucellini, Pergament libell, 17 S., sine armis (kein Wappen), dunkelroter Samteinband, beschabt, Schließ bänder fehlen, anhängendes Siegel in Holzkapsel (Großes Kaisersiegel, Österreichische Hofkanzlei, Posse, Siegel III,35, Taf. 61/2, schönes Kontrastreiches Siegelbild in hervorragendem Erhaltungszustand), ornamentierte Metallkassette mit Ausbuchtung für das Siegel. Frank, Standeserhebungen II, 174 (mit tw. abweichenden Angaben).

Experte: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 323
Auktion: Autographen, Handschriften, Urkunden
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 04.06.2018 - 15:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 29.05. - 04.06.2018


** Kaufpreis exkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.