Lot Nr. 240


Erich (Arik) Brauer *


(Wien 1929 geb.)
„Müllsucher“, laut rückseitigem Etikett, signiert Brauer, auf der Rückseite mit no. 573 bezeichnet, Öl, Papier auf Pressplatte, 32 x 50,5 cm, gerahmt

Provenienz:
Privatsammlung, Wien

Brauers Bilder sind eine erweiterte Schöpfungsgeschichte.
Sie beginnen mit der Freude des siebenten Schöpfungstages, aber sie ruhen sich nicht aus, sie drängen weiter. Der Fortgang der Schöpfung am achten, neunten und zehnten Schöpfungstag ist ihr Thema. Die Schöpfung dauert bei Brauer tausendundeinen Tag, und sie hört mit der tausendundersten Nacht nicht auf. Sie dauert noch an. Schöpfung ist immer.
Wieland Schmied, aus: Notizen zu Brauer

28.11.2018 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 20.000,-
Schätzwert:
EUR 12.000,- bis EUR 20.000,-

Erich (Arik) Brauer *


(Wien 1929 geb.)
„Müllsucher“, laut rückseitigem Etikett, signiert Brauer, auf der Rückseite mit no. 573 bezeichnet, Öl, Papier auf Pressplatte, 32 x 50,5 cm, gerahmt

Provenienz:
Privatsammlung, Wien

Brauers Bilder sind eine erweiterte Schöpfungsgeschichte.
Sie beginnen mit der Freude des siebenten Schöpfungstages, aber sie ruhen sich nicht aus, sie drängen weiter. Der Fortgang der Schöpfung am achten, neunten und zehnten Schöpfungstag ist ihr Thema. Die Schöpfung dauert bei Brauer tausendundeinen Tag, und sie hört mit der tausendundersten Nacht nicht auf. Sie dauert noch an. Schöpfung ist immer.
Wieland Schmied, aus: Notizen zu Brauer


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Klassische Moderne
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 28.11.2018 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 17.11. - 28.11.2018


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.