Lot Nr. 744


HÁJEK Z LIBOČAN, Václav: Böhmische Chronik (1541) Reprint 1819


Kronyka Czeská Cum gracia et Priuilegio Regie Maiestatis. (Wytisstieno w Menssijm Miestie Pražském Pracy Mistrowstwijm Opatrnych Mużuow Seweryna Mladssijho Miesstienijna Stareho Miesta Prażskeho (!) A Ondrzege Kubsse z Ziepuow. Leta Božijho: Tisyceho Pietisteho XXXXI. Tu Strzedu po Swate[m] Lukassy Ewangelistu [=19. Oktober 1541] Umfang: [XI] - CCCCLXXIIII - [IV] - [XXXIX] ll.; fol.

Der Pfarrer Václav Hájek z Libočan (gest. 1553) stellte das Manuskript seiner Chronik bereits 1539 fertig; später unterlag sie der Zensur durch den katholischen Adel (Hájek war bis in die 20er Jahre Utraquist gewesen). Der Druck fand unter erheblichen finanziellen Schwierigkeiten statt; im Jahre 1541 wurde die Mehrzahl der Bögen ein Opfer der Flammen. Das Werk gelangte deshalb erst im Jahre 1543 in einer Auflage von tausend Exemplaren in die Hand seiner Leser. Hájek verfolgt darin die böhmische Geschichte von den allerfrühesten Anfängen bis ins Jahr 1527. Die Chronik wird von fast 150 Holzschnitten begleitet, die sich zum Teil direkt auf den Text beziehen, zum Teil auf neutrale Naturszenen und schließlich auf die Inthronisierungen und Begräbnisse der einzelnen Herrscher. Von der Beliebtheit und dem Bekanntheitsgrad seiner Chronik in der Zeit nach der Schlacht auf dem Weißen Berge zeugt eine relativ frühe Übersetzung ins Deutsche.

Literatur: Jungmann; 1849: Jungmann IV. 418a), Knihopis Nr. 2867, Zíbrt II. 1851.
Zustand: Eine Ausgabe der Hájekschen Chronik aus den Jahren der nationalen Wiedergeburt, Nachdruck der Ausgabe von 1541, Halbledereinband, leicht abgegriffen, Textteil in gutem Zustand

24.11.2018 - 14:00

Erzielter Preis: **
CZK 4.000,-
Schätzwert:
CZK 6.000,-
Rufpreis:
CZK 4.000,-

HÁJEK Z LIBOČAN, Václav: Böhmische Chronik (1541) Reprint 1819


Kronyka Czeská Cum gracia et Priuilegio Regie Maiestatis. (Wytisstieno w Menssijm Miestie Pražském Pracy Mistrowstwijm Opatrnych Mużuow Seweryna Mladssijho Miesstienijna Stareho Miesta Prażskeho (!) A Ondrzege Kubsse z Ziepuow. Leta Božijho: Tisyceho Pietisteho XXXXI. Tu Strzedu po Swate[m] Lukassy Ewangelistu [=19. Oktober 1541] Umfang: [XI] - CCCCLXXIIII - [IV] - [XXXIX] ll.; fol.

Der Pfarrer Václav Hájek z Libočan (gest. 1553) stellte das Manuskript seiner Chronik bereits 1539 fertig; später unterlag sie der Zensur durch den katholischen Adel (Hájek war bis in die 20er Jahre Utraquist gewesen). Der Druck fand unter erheblichen finanziellen Schwierigkeiten statt; im Jahre 1541 wurde die Mehrzahl der Bögen ein Opfer der Flammen. Das Werk gelangte deshalb erst im Jahre 1543 in einer Auflage von tausend Exemplaren in die Hand seiner Leser. Hájek verfolgt darin die böhmische Geschichte von den allerfrühesten Anfängen bis ins Jahr 1527. Die Chronik wird von fast 150 Holzschnitten begleitet, die sich zum Teil direkt auf den Text beziehen, zum Teil auf neutrale Naturszenen und schließlich auf die Inthronisierungen und Begräbnisse der einzelnen Herrscher. Von der Beliebtheit und dem Bekanntheitsgrad seiner Chronik in der Zeit nach der Schlacht auf dem Weißen Berge zeugt eine relativ frühe Übersetzung ins Deutsche.

Literatur: Jungmann; 1849: Jungmann IV. 418a), Knihopis Nr. 2867, Zíbrt II. 1851.
Zustand: Eine Ausgabe der Hájekschen Chronik aus den Jahren der nationalen Wiedergeburt, Nachdruck der Ausgabe von 1541, Halbledereinband, leicht abgegriffen, Textteil in gutem Zustand


Auktion: Kunst und Antiquitäten
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 24.11.2018 - 14:00
Auktionsort: Prag
Besichtigung: 19.11. - 24.11.2018


** Kaufpreis exkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.