Lot Nr. 69


Ungarn (Slowakei),


Ungarn (Slowakei), - Autographen, Handschriften, Urkunden

Herren v. Jakusich de Orbova u. a., Konvolut von 3 Pergamenturkunden und 10 Papierurkunden etc., 1579 - 1788, versch. Aussteller, darunter vier Kaiser, latein, versch. Formate, versch. Erhaltungen.

Die früheren Urkunden betreffen zum Teil das Dorf Pruské (Poroszka) im Waagtal (Westslowakei). Rudolf II.: Privileg, Pergament, Prag, 4. 3. 1579, m. e. U. des Kaisers,32 x 57 cm, anhängendes Siegel in Wachsschüssel (Secretum majus für Ungarn, Posse, Siegel III, s. 25, Taf. 40/1),Matthias: Pergamenturkunde, Wien 4. 11. 1615, m. e. U. des Kaisers, 24 x 55 cm, etw. fleckig, anhängendes Siegel in Wachsschüssel (Secretum minus für Ungarn, Posse, Siegel III, S. 28, Taf. 45/2), Leopold I., Pergamenturkunde tw. goldgehöht, Intitulatio in Gold, rot und blau, 3. 10. 1681, m. e. U. des Kaisers, 62 x 71 cm, anhängendes Siegel in Wachsschüssel, beschädigt (wohl Secretum minus für Ungarn, Posse, Siegel S. 35, Taf. 67/6), ders.: Schreiben m. e. U., Wien, 22. 6. 1678, 2 S., 4to, Carl VI.: Schreiben m. e. U., Laxenburg, 11. 5. 1730,2 S., 4to. ders.: Papierurkunde, Wiener Neustadt, 14. 8. 1724, m. e. U. des Kaisers, papierged. Siegel, gr.-fol., betrifft Gräfin Maria Antonia Königsegg, geb. Gräfin Breunner; weitere Schreiben mit verschiedenen Betreffen, darunter Erzbischof von Gran.

Experte: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at

03.06.2019 - 14:00

Erzielter Preis: **
EUR 2.000,-
Rufpreis:
EUR 1.500,-

Ungarn (Slowakei),


Herren v. Jakusich de Orbova u. a., Konvolut von 3 Pergamenturkunden und 10 Papierurkunden etc., 1579 - 1788, versch. Aussteller, darunter vier Kaiser, latein, versch. Formate, versch. Erhaltungen.

Die früheren Urkunden betreffen zum Teil das Dorf Pruské (Poroszka) im Waagtal (Westslowakei). Rudolf II.: Privileg, Pergament, Prag, 4. 3. 1579, m. e. U. des Kaisers,32 x 57 cm, anhängendes Siegel in Wachsschüssel (Secretum majus für Ungarn, Posse, Siegel III, s. 25, Taf. 40/1),Matthias: Pergamenturkunde, Wien 4. 11. 1615, m. e. U. des Kaisers, 24 x 55 cm, etw. fleckig, anhängendes Siegel in Wachsschüssel (Secretum minus für Ungarn, Posse, Siegel III, S. 28, Taf. 45/2), Leopold I., Pergamenturkunde tw. goldgehöht, Intitulatio in Gold, rot und blau, 3. 10. 1681, m. e. U. des Kaisers, 62 x 71 cm, anhängendes Siegel in Wachsschüssel, beschädigt (wohl Secretum minus für Ungarn, Posse, Siegel S. 35, Taf. 67/6), ders.: Schreiben m. e. U., Wien, 22. 6. 1678, 2 S., 4to, Carl VI.: Schreiben m. e. U., Laxenburg, 11. 5. 1730,2 S., 4to. ders.: Papierurkunde, Wiener Neustadt, 14. 8. 1724, m. e. U. des Kaisers, papierged. Siegel, gr.-fol., betrifft Gräfin Maria Antonia Königsegg, geb. Gräfin Breunner; weitere Schreiben mit verschiedenen Betreffen, darunter Erzbischof von Gran.

Experte: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 323
Auktion: Autographen, Handschriften, Urkunden
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 03.06.2019 - 14:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 25.05. - 03.06.2019


** Kaufpreis exkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.