Lot Nr. 153


"Frammentato"-Vase, Entwurf Dino Martens


zugeschrieben, für Pauly (Aurelio Toso), Murano um 1955, frei geformter Klarglaskörper mit aufgeschmolzenen, unterschiedlich großen Glasplättchen, Papieretikette: PAULY/Martens/36598, Höhe 38 cm. (DRAX)

Unikat.
Mit einer Bestätigung von Marc Heiremans "that the genuine Pauly label testifies to the fact the object was sold through the showrooms of this reputed retailer in Venice." (22. Mai 2019).

Die Form dieser Vase weist Merkmale von Dino Martens "Oriente Olaf"- und "Sirventese"-Vasen auf. Das Muster zeigt zudem Elemente der "Eldorado"- und "Frammentato"-Gläser dieses Künstlers, der vorrangig als Maler tätig war, aber auch aus finanziellen Gründen für diverse Glasmanufakturen anspruchsvolle künstlerische Entwürfe von Glasobjekten entwickelt, die von Meisterglasbläsern in Murano ausgeführt wurden.

Vgl. Lit.:
M. Heiremans, Dino Martens. Muranese Glass Designer, Stuttgart 1999, S. 82, Nr. 61, S. 110, Nr. 109 (für die Technik), Nr. 125 - Vetri della Collezione Olnick Spanu, Olivares Editori 2000, Nr. 148

Provenienz:
Privatsammlung Deutschland

02.10.2019 - 16:00

Schätzwert:
EUR 10.000,- bis EUR 15.000,-

"Frammentato"-Vase, Entwurf Dino Martens


zugeschrieben, für Pauly (Aurelio Toso), Murano um 1955, frei geformter Klarglaskörper mit aufgeschmolzenen, unterschiedlich großen Glasplättchen, Papieretikette: PAULY/Martens/36598, Höhe 38 cm. (DRAX)

Unikat.
Mit einer Bestätigung von Marc Heiremans "that the genuine Pauly label testifies to the fact the object was sold through the showrooms of this reputed retailer in Venice." (22. Mai 2019).

Die Form dieser Vase weist Merkmale von Dino Martens "Oriente Olaf"- und "Sirventese"-Vasen auf. Das Muster zeigt zudem Elemente der "Eldorado"- und "Frammentato"-Gläser dieses Künstlers, der vorrangig als Maler tätig war, aber auch aus finanziellen Gründen für diverse Glasmanufakturen anspruchsvolle künstlerische Entwürfe von Glasobjekten entwickelt, die von Meisterglasbläsern in Murano ausgeführt wurden.

Vgl. Lit.:
M. Heiremans, Dino Martens. Muranese Glass Designer, Stuttgart 1999, S. 82, Nr. 61, S. 110, Nr. 109 (für die Technik), Nr. 125 - Vetri della Collezione Olnick Spanu, Olivares Editori 2000, Nr. 148

Provenienz:
Privatsammlung Deutschland


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Design
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 02.10.2019 - 16:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 27.09. - 02.10.2019