Lot Nr. 76


Venezianische Schule, um 1700

[Saleroom Notice]
Venezianische Schule, um 1700 - Alte Meister I

Das Fest des Giovedi grasso mit dem Forze d’Ercole auf der Piazetta in Venedig,
Öl auf Leinwand, 134 x 168 cm, gerahmt

Saleroom Notice:

Eine Zuschreibung an Alessandro Piazza (tätig 1665-1727, und in Venedig 1691-1700) hat sich auf der Basis eines Monogramms, das sich auf Lot 75 findet, bestätigt: 1694/Ao. Pa./F.

Provenienz:
Adelsbesitz;
dort erworben durch den jetzigen BesitzerDas vorliegende Gemälde stellt eine Zusammenschau der venezianischen Karnevalsvergnügungen auf der Piazzetta dar: Im Vordergrund ist die Caccia al toro zu sehen, im Mittelgrund die burgartige Macchina, eine Feuerwerkskulisse; daneben erhebt sich die Menschenpyramide des Forze d’Ercole, eines Wettkampfs, bei dem die Castellani und die Nicolotti gegeneinander antraten.

Die Aufmerksamkeit der Menge gilt hier dem akrobatischen Volo della Colombina, bei dem ein Mensch an einem schwindelerregenden Seil, das zwischen Campanile und dem Balkon des Dogenpalastes gespannt war, hinabgelassen wurde, um dem Dogen die Ehre zu erweisen.

22.10.2019 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 62.800,-
Schätzwert:
EUR 50.000,- bis EUR 70.000,-

Venezianische Schule, um 1700

[Saleroom Notice]

Das Fest des Giovedi grasso mit dem Forze d’Ercole auf der Piazetta in Venedig,
Öl auf Leinwand, 134 x 168 cm, gerahmt

Saleroom Notice:

Eine Zuschreibung an Alessandro Piazza (tätig 1665-1727, und in Venedig 1691-1700) hat sich auf der Basis eines Monogramms, das sich auf Lot 75 findet, bestätigt: 1694/Ao. Pa./F.

Provenienz:
Adelsbesitz;
dort erworben durch den jetzigen BesitzerDas vorliegende Gemälde stellt eine Zusammenschau der venezianischen Karnevalsvergnügungen auf der Piazzetta dar: Im Vordergrund ist die Caccia al toro zu sehen, im Mittelgrund die burgartige Macchina, eine Feuerwerkskulisse; daneben erhebt sich die Menschenpyramide des Forze d’Ercole, eines Wettkampfs, bei dem die Castellani und die Nicolotti gegeneinander antraten.

Die Aufmerksamkeit der Menge gilt hier dem akrobatischen Volo della Colombina, bei dem ein Mensch an einem schwindelerregenden Seil, das zwischen Campanile und dem Balkon des Dogenpalastes gespannt war, hinabgelassen wurde, um dem Dogen die Ehre zu erweisen.


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister I
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 22.10.2019 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 12.10. - 22.10.2019


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.