Lot Nr. 93 -


Joost Cornelisz. Droochsloot


Joost Cornelisz. Droochsloot - Alte Meister I

(Utrecht 1586–1666)
Halt einer Reitereinheit bei einem Dorf,
Öl auf Leinwand, 76 x 116 cm, gerahmt

Wir danken Luuk Pijl für die Bestätigung der Eigenhändigkeit des vorliegenden Gemäldes (schriftliche Mitteilung).

Wie Luuk Pijl nach erfolgter Reinigung des Gemäldes zeigen konnte, handelt es sich hierbei um ein charakteristisches und ambitioniertes Werk Droochsloots. Die Figuren der Soldaten und der Pferde und die an einem Hang gelegenen Häuser des Dorfes fügen sich fraglos in das Werk des Utrechter Malers ein. Soldatenlager wie das hier gezeigte haben ihren geschichtlichen Hintergrund im Spanisch-Niederländischen Krieg von 1568–1648. An dessen Ende erlangten die Sieben Vereinigten Provinzen ihre Unabhängigkeit von der Spanischen Krone. Der Holländer Droochsloot hält in dem gewohnt genrehaft erzählten Bild seine eigenen Landsleute fest (orangefarbene Schärpen), wie sie vor der Dorfkulisse ihr Nachtlager abbrechen, Tiere füttern oder kurz vor dem Aufbruch noch ins Kartenspiel vertieft sind. Pijl datiert das vorliegende Gemälde in die 1620er-Jahre, als Droochsloot sich auf dem Höhepunkt seines Könnens befand.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

22.10.2019 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 30.323,-
Schätzwert:
EUR 25.000,- bis EUR 35.000,-

Joost Cornelisz. Droochsloot


(Utrecht 1586–1666)
Halt einer Reitereinheit bei einem Dorf,
Öl auf Leinwand, 76 x 116 cm, gerahmt

Wir danken Luuk Pijl für die Bestätigung der Eigenhändigkeit des vorliegenden Gemäldes (schriftliche Mitteilung).

Wie Luuk Pijl nach erfolgter Reinigung des Gemäldes zeigen konnte, handelt es sich hierbei um ein charakteristisches und ambitioniertes Werk Droochsloots. Die Figuren der Soldaten und der Pferde und die an einem Hang gelegenen Häuser des Dorfes fügen sich fraglos in das Werk des Utrechter Malers ein. Soldatenlager wie das hier gezeigte haben ihren geschichtlichen Hintergrund im Spanisch-Niederländischen Krieg von 1568–1648. An dessen Ende erlangten die Sieben Vereinigten Provinzen ihre Unabhängigkeit von der Spanischen Krone. Der Holländer Droochsloot hält in dem gewohnt genrehaft erzählten Bild seine eigenen Landsleute fest (orangefarbene Schärpen), wie sie vor der Dorfkulisse ihr Nachtlager abbrechen, Tiere füttern oder kurz vor dem Aufbruch noch ins Kartenspiel vertieft sind. Pijl datiert das vorliegende Gemälde in die 1620er-Jahre, als Droochsloot sich auf dem Höhepunkt seines Könnens befand.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister I
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 22.10.2019 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 12.10. - 22.10.2019


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer(für Lieferland Österreich)

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.