Lot Nr. 1338


"Der grobe Ehemann"


"Der grobe Ehemann" - Möbel und dekorative Kunst, Skulpturen und Antiquitäten, Glas und Porzellan

er packt seine Frau mit beiden Händen, sie wehrt sich mit dem rechten Fuß, die Spindel in der Rechten, die Linke greift nach einem Stock, seitlich sitzt der kleine Sohn mit Kinderrassel, Porzellan, farbig und gold staffiert, Felsensockel mit Blattbelag und goldgehöhten Rocaillen, Höhe 22 cm, Länge 19 cm, kleine Restaurierungen, Meißen, unterglasurblaue Schwertermarke 2. Hälfte 19. Jh., Modellnr. B 83, Formernr. 47, Malernr. 20, Modell wohl von Johann Joachim Kändler um 1760 (Ru)

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at

24.10.2019 - 14:00

Schätzwert:
EUR 2.000,- bis EUR 3.000,-

"Der grobe Ehemann"


er packt seine Frau mit beiden Händen, sie wehrt sich mit dem rechten Fuß, die Spindel in der Rechten, die Linke greift nach einem Stock, seitlich sitzt der kleine Sohn mit Kinderrassel, Porzellan, farbig und gold staffiert, Felsensockel mit Blattbelag und goldgehöhten Rocaillen, Höhe 22 cm, Länge 19 cm, kleine Restaurierungen, Meißen, unterglasurblaue Schwertermarke 2. Hälfte 19. Jh., Modellnr. B 83, Formernr. 47, Malernr. 20, Modell wohl von Johann Joachim Kändler um 1760 (Ru)

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 09.00 - 18.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Möbel und dekorative Kunst, Skulpturen und Antiquitäten, Glas und Porzellan
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 24.10.2019 - 14:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 12.10. - 24.10.2019