Lot Nr. 139-101264/0001


Tsukioka Yoshitoshi


Tsukioka Yoshitoshi - Japanische Kunst

(Edo 1839-1892) und/oder Toshimitsu "Tôeizan Monjgonchi"(Der Brand Monju Halle im Tôeizan Tempel am 15. Tag des 5. Monats), Triyptychon, nishiki-e, Herausgeber Yorozuya Magobei, Blockschneider âta Hidekatsu (Horikô Hidekat-su), datiert 1874 (Meiji 7/12. Monat), signiert âju Taiso Yoshitoshi,... Toshimitsu. Der Künstler Toshimitsu ist nicht eindeutig identifizierbar, da es möglich ist, dass unterschiedliche Schüler Yoshitoshis unter diesem Namen tätig waren, z. B. von Kobayashi Toshimitsu oder Fukushima Toshimitsu). (s. The Lavenberg Collection of Japanese Prints, Artikel zu Yoshitoshi). Ersterer war ein früher Schüler, der diesen Namen 1875 und 1876 verwendet hat. Er wird zudem als Assistent auf den Blättern der Mitte 1870ern geführt und er entwarf zudem eine Serie kleinerer Schlachtenblätter im Jahr 1875. Möglicherweise kann er auch den Namen Toshimine verwendet haben. Er entwarf auch Blätter mit Thema der Satstuma Rebellion. Er wird als Verstorbener auf dem Denkmal Yoshitoshis erwähnt, je 36,5 x 25,3 cm, am unteren Rand sind alle Blätter entlang der Umfassungslinie beschnitten, das rechte Blatt auch zudem am rechten Rand, sehr guter Druck und Farben,(CT)

Expertin: Mag. Christina Tolar Mag. Christina Tolar
+43-1-515 60-533

christina.tolar@dorotheum.at

07.11.2019 - 15:28

Startpreis:
EUR 320,-

Tsukioka Yoshitoshi


(Edo 1839-1892) und/oder Toshimitsu "Tôeizan Monjgonchi"(Der Brand Monju Halle im Tôeizan Tempel am 15. Tag des 5. Monats), Triyptychon, nishiki-e, Herausgeber Yorozuya Magobei, Blockschneider âta Hidekatsu (Horikô Hidekat-su), datiert 1874 (Meiji 7/12. Monat), signiert âju Taiso Yoshitoshi,... Toshimitsu. Der Künstler Toshimitsu ist nicht eindeutig identifizierbar, da es möglich ist, dass unterschiedliche Schüler Yoshitoshis unter diesem Namen tätig waren, z. B. von Kobayashi Toshimitsu oder Fukushima Toshimitsu). (s. The Lavenberg Collection of Japanese Prints, Artikel zu Yoshitoshi). Ersterer war ein früher Schüler, der diesen Namen 1875 und 1876 verwendet hat. Er wird zudem als Assistent auf den Blättern der Mitte 1870ern geführt und er entwarf zudem eine Serie kleinerer Schlachtenblätter im Jahr 1875. Möglicherweise kann er auch den Namen Toshimine verwendet haben. Er entwarf auch Blätter mit Thema der Satstuma Rebellion. Er wird als Verstorbener auf dem Denkmal Yoshitoshis erwähnt, je 36,5 x 25,3 cm, am unteren Rand sind alle Blätter entlang der Umfassungslinie beschnitten, das rechte Blatt auch zudem am rechten Rand, sehr guter Druck und Farben,(CT)

Expertin: Mag. Christina Tolar Mag. Christina Tolar
+43-1-515 60-533

christina.tolar@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Japanische Kunst
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 07.11.2019 - 15:28
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 30.10. - 07.11.2019