Lot Nr. 69


Francesco Fidanza


Francesco Fidanza - Alte Meister

(Rom 1747–1819 Mailand)
Winterliche Flusslandschaften mit Figuren,
Öl auf Leinwand, je 73 x 99 cm, gerahmt, Pendants (2)

Provenienz:
Kunsthandel, Paris;
Privatsammlung, Italien;
dort erworben durch den jetzigen Besitzer

Wir danken Alberto Crispo, der die Zuschreibung vorgeschlagen hat (schriftliche Mitteilung).

Das vorliegende Gemälde lässt sich mit weiteren signierten Werken Fidanzas vergleichen, etwa mit einer mit 1796 datierten Winterlandschaft in einer Privatsammlung in Bergamo (siehe Collezioni private Bergamasche, Bergamo 1981, II, Nr. 548) und einem Gemälde desselben Darstellungsinhalts, das in jüngerer Zeit versteigert wurde (Dorotheum, Wien, 21. Oktober 2014, Lot 104, und Christie’s, New York, 29. Januar 2015, Lot 303). Die Wiedergabe der Landschaft und der atmosphärischen Effekte dieser Gemälde wurzelt in der Vorliebe des 18. Jahrhunderts für dekorative Malerei, nimmt jedoch bereits eine stark vorromantische, ja neugotische Stimmung vorweg.

Francesco Fidanza wurde in Rom von seinem Vater Filippo, der ebenfalls Maler war, ausgebildet. 1793 zog er nach Florenz und gegen Ende des Jahrhunderts nach Paris. 1809 ging er endgültig nach Mailand. Fidanza stand stilistisch unter dem Einfluss von Claude Joseph Vernet (1714–1789), während seine Malweise trotz reicherer und stärkerer Farbkontraste an das Schaffen Francesco Foschis (1710–1780) erinnert.

18.12.2019 - 14:00

Erzielter Preis: **
EUR 8.960,-
Schätzwert:
EUR 5.000,- bis EUR 7.000,-

Francesco Fidanza


(Rom 1747–1819 Mailand)
Winterliche Flusslandschaften mit Figuren,
Öl auf Leinwand, je 73 x 99 cm, gerahmt, Pendants (2)

Provenienz:
Kunsthandel, Paris;
Privatsammlung, Italien;
dort erworben durch den jetzigen Besitzer

Wir danken Alberto Crispo, der die Zuschreibung vorgeschlagen hat (schriftliche Mitteilung).

Das vorliegende Gemälde lässt sich mit weiteren signierten Werken Fidanzas vergleichen, etwa mit einer mit 1796 datierten Winterlandschaft in einer Privatsammlung in Bergamo (siehe Collezioni private Bergamasche, Bergamo 1981, II, Nr. 548) und einem Gemälde desselben Darstellungsinhalts, das in jüngerer Zeit versteigert wurde (Dorotheum, Wien, 21. Oktober 2014, Lot 104, und Christie’s, New York, 29. Januar 2015, Lot 303). Die Wiedergabe der Landschaft und der atmosphärischen Effekte dieser Gemälde wurzelt in der Vorliebe des 18. Jahrhunderts für dekorative Malerei, nimmt jedoch bereits eine stark vorromantische, ja neugotische Stimmung vorweg.

Francesco Fidanza wurde in Rom von seinem Vater Filippo, der ebenfalls Maler war, ausgebildet. 1793 zog er nach Florenz und gegen Ende des Jahrhunderts nach Paris. 1809 ging er endgültig nach Mailand. Fidanza stand stilistisch unter dem Einfluss von Claude Joseph Vernet (1714–1789), während seine Malweise trotz reicherer und stärkerer Farbkontraste an das Schaffen Francesco Foschis (1710–1780) erinnert.


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 18.12.2019 - 14:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 13.12. - 18.12.2019


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.