Lot Nr. 383


Ludwig Koch (Wien 1866-1934),


Ludwig Koch (Wien 1866-1934), - Historische Waffen, Uniformen, Militaria

Der Einzug eines österreichischen Generals - wohl Feldmarschall Graf Radetzky, begleitet von Seressanern, Aquarell auf Papier, signiert LUDWIG KOCH, 48 x 70 cm, gerahmt unter Glas (JZG)

Seressaner waren Soldaten an der Militärgrenze, die dort den Sicherheitsdienst versahen und in den Feldzügen des Feldmarschalls Radetzky in Oberitalien 1848/49 dessen Leibgarde bildeten. Seressaner waren auch an der Eroberung des aufständischen Wien im Oktober 1848 beteiligt. Sie trugen die landesübliche Tracht der Militärgrenze, vor allem einen roten Mantel, weswegen sie von den Wienern auch "Rotmäntel" genannt wurden. Als Waffen wurden ein Gewehr, zwei Pistolen und ein Handschar im Gürtel getragen. Literatur: Walter Humberger: "Die k. u. k. Militärgrenze", in: Schriften des HGM Wien, Band 6, Wien 1973.

Wir danken Herrn Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer für die wissenschaftliche Unterstützung bei der Katalogisierung des vorliegenden Werkes.

: Johannes Ziganek-Gaviria Johannes Ziganek-Gaviria

26.06.2017 - 15:00

Rufpreis:
EUR 900,-

Ludwig Koch (Wien 1866-1934),


Der Einzug eines österreichischen Generals - wohl Feldmarschall Graf Radetzky, begleitet von Seressanern, Aquarell auf Papier, signiert LUDWIG KOCH, 48 x 70 cm, gerahmt unter Glas (JZG)

Seressaner waren Soldaten an der Militärgrenze, die dort den Sicherheitsdienst versahen und in den Feldzügen des Feldmarschalls Radetzky in Oberitalien 1848/49 dessen Leibgarde bildeten. Seressaner waren auch an der Eroberung des aufständischen Wien im Oktober 1848 beteiligt. Sie trugen die landesübliche Tracht der Militärgrenze, vor allem einen roten Mantel, weswegen sie von den Wienern auch "Rotmäntel" genannt wurden. Als Waffen wurden ein Gewehr, zwei Pistolen und ein Handschar im Gürtel getragen. Literatur: Walter Humberger: "Die k. u. k. Militärgrenze", in: Schriften des HGM Wien, Band 6, Wien 1973.

Wir danken Herrn Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer für die wissenschaftliche Unterstützung bei der Katalogisierung des vorliegenden Werkes.

: Johannes Ziganek-Gaviria Johannes Ziganek-Gaviria


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Historische Waffen, Uniformen, Militaria
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 26.06.2017 - 15:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 20.06. - 26.06.2017