Lot Nr. 719


Anton Hlavacek


Anton Hlavacek - Gemälde des 19. Jahrhunderts

(Wien 1842–1926)
Blick auf Wien, datiert (1)885, rückseitig bezeichnet A. Hlavacek 1885 – Die Kaiserstadt an der Donau, Öl auf Leinwand, 100 x 131,5 cm, gerahmt

Vergleiche:
Wiener Landschaften. 173. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien, 27. März 1993 - 13. Februar 1994, Ausstellungskatalog Wien 1993. S. 20–21, 52.

Bei dem hier gezeigten Gemälde handelt es sich um eine kleinere Version von Anton Hlaváceks Monumentalgemälde „Die Kaiserstadt an der Donau“ – Wien vom Nussberg, das der Künstler ab 1877 im Auftrag des Ministeriums für Kultus und Unterricht anfertigt3e. Der Entstehungsprozess dieses 430 x 730 cm großen Gemäldes zog sich über mehrere Jahre hin. Verschiedene geplante Ankäufe durch öffentliche Institutionen scheiterten immer wieder an finanziellen Ressourcen, bis es 1902 schließlich unter Bürgermeister Dr. Karl Lueger für die Stadt Wien vom Künstler erworben wurde. Es befindet sich heute im Wien Museum unter der Inventarnummer 24.222.
Wenngleich deutlich kleiner in den Ausmaßen, steht das hier gezeigte Los dem Monumentalwerk in Ausdruck und Farbigkeit jedoch in keiner Weise nach. Das Panorama der Stadt breitet sich vom Nussberg her aus. Wie der Nabel der Stadt ragt im Zentrum des Bildes der Turm von St. Stephans auf. Im Mittelgrund ist links das breite Donaubett zu sehen. Daneben ist die Nußdorfer Brauerei zu erkennen, deren rauchende Schlote vom Rösten des Malzes berichten, das gerade in Gang sein muss. Der durch eine Wolke verschattete Vordergrund führt uns auf eine Wiese neben einem Weingarten, der sich rechts befindet. Das kleine Erdloch, das sich sehr präsent im Vordergrund befindet, ist ohne Idealisierung gezeigt und muss auf Hlavaceks Eindruck direkt vor Ort zurückgehen. So rückt dieses Fleckchen des Nussbergs ganz nah an unsere heutige Realität heran.

Expertin: Mag. Dimitra Reimüller Mag. Dimitra Reimüller
+43-1-515 60-355

19c.paintings@dorotheum.at

08.06.2020 - 16:00

Erzielter Preis: **
EUR 17.800,-
Schätzwert:
EUR 10.000,- bis EUR 15.000,-

Anton Hlavacek


(Wien 1842–1926)
Blick auf Wien, datiert (1)885, rückseitig bezeichnet A. Hlavacek 1885 – Die Kaiserstadt an der Donau, Öl auf Leinwand, 100 x 131,5 cm, gerahmt

Vergleiche:
Wiener Landschaften. 173. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien, 27. März 1993 - 13. Februar 1994, Ausstellungskatalog Wien 1993. S. 20–21, 52.

Bei dem hier gezeigten Gemälde handelt es sich um eine kleinere Version von Anton Hlaváceks Monumentalgemälde „Die Kaiserstadt an der Donau“ – Wien vom Nussberg, das der Künstler ab 1877 im Auftrag des Ministeriums für Kultus und Unterricht anfertigt3e. Der Entstehungsprozess dieses 430 x 730 cm großen Gemäldes zog sich über mehrere Jahre hin. Verschiedene geplante Ankäufe durch öffentliche Institutionen scheiterten immer wieder an finanziellen Ressourcen, bis es 1902 schließlich unter Bürgermeister Dr. Karl Lueger für die Stadt Wien vom Künstler erworben wurde. Es befindet sich heute im Wien Museum unter der Inventarnummer 24.222.
Wenngleich deutlich kleiner in den Ausmaßen, steht das hier gezeigte Los dem Monumentalwerk in Ausdruck und Farbigkeit jedoch in keiner Weise nach. Das Panorama der Stadt breitet sich vom Nussberg her aus. Wie der Nabel der Stadt ragt im Zentrum des Bildes der Turm von St. Stephans auf. Im Mittelgrund ist links das breite Donaubett zu sehen. Daneben ist die Nußdorfer Brauerei zu erkennen, deren rauchende Schlote vom Rösten des Malzes berichten, das gerade in Gang sein muss. Der durch eine Wolke verschattete Vordergrund führt uns auf eine Wiese neben einem Weingarten, der sich rechts befindet. Das kleine Erdloch, das sich sehr präsent im Vordergrund befindet, ist ohne Idealisierung gezeigt und muss auf Hlavaceks Eindruck direkt vor Ort zurückgehen. So rückt dieses Fleckchen des Nussbergs ganz nah an unsere heutige Realität heran.

Expertin: Mag. Dimitra Reimüller Mag. Dimitra Reimüller
+43-1-515 60-355

19c.paintings@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Gemälde des 19. Jahrhunderts
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 08.06.2020 - 16:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 27.05. - 08.06.2020


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.