Lot Nr. 139-107538/0007


Kleine Weinpresse mit 7 Kindern,


Kleine Weinpresse mit 7 Kindern, - Antiquitäten

ein Knabe sitzt auf der Presse und hält Weintraubenzweig mit blauen Trauben in den Händen, darunter steht ein Knabe und dreht die Presse mit dem Stock, ein kniender Knabe mit Rotweinbecher prostet ihm zu, das sitzende Mädchen mit Rotweinbecher und Flasche ebenso, dazwischen ein kleines Schaff mit Besen, seitlich sitzt ein leicht beschwipster Knabe mit leerem Rotweinpokal, rückseitig dreht der stehende Knabe ebenfalls die Presse mit dem Stock, der sitzende isst blaue Weintrauben, Porzellan, farbig und gold staffiert, Erdsockel mit weißen goldgehöhten Rocaillen, Höhe 24 cm, Länge 18 cm, kleine Restaurerungen, (Stock hängt im Sackerl) Meißen, unterglasurblaue Schwertermarke 2. Hälfte 19. Jh., Modellnr. 240, Formernr. 147, goldene Malernr. 49, Modell von Johann Joachim Kändler 1745-1750 (Ru)

Lit.: Bergmann, 1-3000, S 113, Katnr. 1240;

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at

02.12.2020 - 15:05

Startpreis:
EUR 2.000,-

Kleine Weinpresse mit 7 Kindern,


ein Knabe sitzt auf der Presse und hält Weintraubenzweig mit blauen Trauben in den Händen, darunter steht ein Knabe und dreht die Presse mit dem Stock, ein kniender Knabe mit Rotweinbecher prostet ihm zu, das sitzende Mädchen mit Rotweinbecher und Flasche ebenso, dazwischen ein kleines Schaff mit Besen, seitlich sitzt ein leicht beschwipster Knabe mit leerem Rotweinpokal, rückseitig dreht der stehende Knabe ebenfalls die Presse mit dem Stock, der sitzende isst blaue Weintrauben, Porzellan, farbig und gold staffiert, Erdsockel mit weißen goldgehöhten Rocaillen, Höhe 24 cm, Länge 18 cm, kleine Restaurerungen, (Stock hängt im Sackerl) Meißen, unterglasurblaue Schwertermarke 2. Hälfte 19. Jh., Modellnr. 240, Formernr. 147, goldene Malernr. 49, Modell von Johann Joachim Kändler 1745-1750 (Ru)

Lit.: Bergmann, 1-3000, S 113, Katnr. 1240;

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Antiquitäten
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 02.12.2020 - 15:05
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online