Lot Nr. 114


Hans Ofner, Kaminschirm mit Ablage aus dem Salon der Villa Godderidge, St. Pölten, Viehofen, Austinstraße Nr. 89, um 1911


Hans Ofner, Kaminschirm mit Ablage aus dem Salon der Villa Godderidge, St. Pölten, Viehofen, Austinstraße Nr. 89, um 1911 - Jugendstil und angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts

Kaminschirm aus Messing mit getriebener Floralornamentik; umrandet mit getriebenen ovalen Feldern; drei spiralartig geschwungene Füße; Ablage: halbkreisförmig, aus Messing mit Hammerschlagdekor und Umrandung aus kleineren getriebenen Ovalfeldern; fachgerecht restauriert; Alters- und Gebrauchsspuren; Größen: Kaminschirm: H. 91 cm, B. 77 cm; Ablage: H. 4,5 cm, L. 88 cm, T. 31,2 cm. (MP)

Provenienz:
Ehemals Villa Godderidge, St. Pölten, Viehofen, Austinstraße Nr. 89. Ein "Schutzgitter für Kamin" und ein "Ofenschirm getrieben" sind auf der am 14. Dezember 1911 ausgestellten Rechnung der Firma Möbel- Fabrik, Sigm. Oppenheim, Wien, Praterstraße 30, Wien 2. an Herrn Fred Godderigde, Viehofen als Einzelposition aufgelistet.

Literatur:
Abbildung des Kaminschirms mit Ablage, in: Das Interieur, Bd. XII, 1912, S. 52; vgl. zur Villa: Bundesdenkmalamt (Hg.), Österreichische Kunsttopographie. Die Kunstdenkmäler der Stadt St. Pölten und ihrer eingemeindeten Ortschaften, Bd. LIV, Horn, 1999, Kapitel: Ehemalige Spitzenfabrik S. 544f.; vgl. zur Villa: Holme (Ed.), The Art Revival in Austria, Offices of "The Studio", London, Paris, New York, MCMVI, C 37f.

Wir danken Herrn Mag. Thomas Pulle, Stadtmuseum St. Pölten, für seine Unterstützung bei der Provenienz.

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at

07.07.2021 - 15:57

Schätzwert:
EUR 3.000,- bis EUR 5.000,-

Hans Ofner, Kaminschirm mit Ablage aus dem Salon der Villa Godderidge, St. Pölten, Viehofen, Austinstraße Nr. 89, um 1911


Kaminschirm aus Messing mit getriebener Floralornamentik; umrandet mit getriebenen ovalen Feldern; drei spiralartig geschwungene Füße; Ablage: halbkreisförmig, aus Messing mit Hammerschlagdekor und Umrandung aus kleineren getriebenen Ovalfeldern; fachgerecht restauriert; Alters- und Gebrauchsspuren; Größen: Kaminschirm: H. 91 cm, B. 77 cm; Ablage: H. 4,5 cm, L. 88 cm, T. 31,2 cm. (MP)

Provenienz:
Ehemals Villa Godderidge, St. Pölten, Viehofen, Austinstraße Nr. 89. Ein "Schutzgitter für Kamin" und ein "Ofenschirm getrieben" sind auf der am 14. Dezember 1911 ausgestellten Rechnung der Firma Möbel- Fabrik, Sigm. Oppenheim, Wien, Praterstraße 30, Wien 2. an Herrn Fred Godderigde, Viehofen als Einzelposition aufgelistet.

Literatur:
Abbildung des Kaminschirms mit Ablage, in: Das Interieur, Bd. XII, 1912, S. 52; vgl. zur Villa: Bundesdenkmalamt (Hg.), Österreichische Kunsttopographie. Die Kunstdenkmäler der Stadt St. Pölten und ihrer eingemeindeten Ortschaften, Bd. LIV, Horn, 1999, Kapitel: Ehemalige Spitzenfabrik S. 544f.; vgl. zur Villa: Holme (Ed.), The Art Revival in Austria, Offices of "The Studio", London, Paris, New York, MCMVI, C 37f.

Wir danken Herrn Mag. Thomas Pulle, Stadtmuseum St. Pölten, für seine Unterstützung bei der Provenienz.

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Jugendstil und angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 07.07.2021 - 15:57
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 01.07. - 07.07.2021