Lot Nr. 219


Michael Powolny, Konvolut:


Michael Powolny, Konvolut: - Kleinode des Jugendstils und angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts

Modell für ein Relief: liegender Frauenakt mit Blumen, Entwurf: um 1935, zwei Neujahrsglückwunschmedaillen, Entwurf: 1946/47, eine Medaille: brennender Stephansdom 11. April 1945 (Modell für Metallguss) und Gipsfläschchen: schwebende Engel in Ranken, Entwurf: um 1920 liegender Frauenakt: Keramik, roter Scherben; zum Teil glasiert; bestoßen; Größe: 16,4 x 10,5 cm; runde Medaillen: Keramik, rötlicher Scherben, rot und blau bemalt und goldfarben dekoriert; zum Teil bestoßen und berieben; rückseitig geprägt MPW; Medaille aus Eisenguss, schwarz patiniert; Durchmesser jeweils: 5,6 cm; Medaille des brennenden Stephansdoms: Keramik, roter Scherben, rot bemalt; minimal bestoßen; Größe: 6,7 x 5 cm; Gipsfläschchen: Gips, mit Reliefdekor; zum Teil minimal bestoßen; H. 7,5 cm. (MP) Literatur: Frottier, Michael Powolny, WV 376, 617, WV 632 und WV 634.

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at

07.09.2021 - 15:38

Erzielter Preis: **
EUR 320,-
Startpreis:
EUR 180,-

Michael Powolny, Konvolut:


Modell für ein Relief: liegender Frauenakt mit Blumen, Entwurf: um 1935, zwei Neujahrsglückwunschmedaillen, Entwurf: 1946/47, eine Medaille: brennender Stephansdom 11. April 1945 (Modell für Metallguss) und Gipsfläschchen: schwebende Engel in Ranken, Entwurf: um 1920 liegender Frauenakt: Keramik, roter Scherben; zum Teil glasiert; bestoßen; Größe: 16,4 x 10,5 cm; runde Medaillen: Keramik, rötlicher Scherben, rot und blau bemalt und goldfarben dekoriert; zum Teil bestoßen und berieben; rückseitig geprägt MPW; Medaille aus Eisenguss, schwarz patiniert; Durchmesser jeweils: 5,6 cm; Medaille des brennenden Stephansdoms: Keramik, roter Scherben, rot bemalt; minimal bestoßen; Größe: 6,7 x 5 cm; Gipsfläschchen: Gips, mit Reliefdekor; zum Teil minimal bestoßen; H. 7,5 cm. (MP) Literatur: Frottier, Michael Powolny, WV 376, 617, WV 632 und WV 634.

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Kleinode des Jugendstils und angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 07.09.2021 - 15:38
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 21.08. - 07.09.2021


** Kaufpreis exkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.