Lot Nr. 124


Lucio Del Pezzo *


(Neapel 1933 geb.) "teatro", Multiple aus Holz und Aluminium, 1977, auf der Unterseite handsigniert Del Pezzo, Nr. 15 von 90 nummerierten Exemplaren, 30 x 11,5 x 15,2 cm, (EW)

Provenienz:
Privatsammlung Italien

Der neapolitanische Künstler Lucio del Pezzo war Gründungsmitglied des Gruppo 58 und damit einer der Vertreter des Movimento Arte Nucleare. In den 60er Jahren hatte er seine ersten Einzelausstellungen in Mailand und New York. Nach seinem Umzug nach Paris feiert er große Erfolge und erfährt eine hohe Akzeptanz in der französischen Öffentlichkeit.
Er schuf dort einige Werke im öffentlichen Raum u.a. ein großes Wandgemälde für das Centre Pompidou. Auch in Italien sind zahlreiche Kunst-am-Bau- Projekte von ihm realisiert worden, wie etwa am Firmensitz des Modehauses Ferré in Mailand. Er ist einer der vielfältigsten zeitgenössischen Künstler Italiens, der neben einem umfangreichen malerischen Werk auch zahlreiche Grafiken und Skulpturen schuf.

Expertin: Mag. Elisabeth Wallner Mag. Elisabeth Wallner
+43-1-515 60-766

Elisabeth.Wallner@dorotheum.at

14.06.2017 - 18:00

Rufpreis:
EUR 800,-

Lucio Del Pezzo *


(Neapel 1933 geb.) "teatro", Multiple aus Holz und Aluminium, 1977, auf der Unterseite handsigniert Del Pezzo, Nr. 15 von 90 nummerierten Exemplaren, 30 x 11,5 x 15,2 cm, (EW)

Provenienz:
Privatsammlung Italien

Der neapolitanische Künstler Lucio del Pezzo war Gründungsmitglied des Gruppo 58 und damit einer der Vertreter des Movimento Arte Nucleare. In den 60er Jahren hatte er seine ersten Einzelausstellungen in Mailand und New York. Nach seinem Umzug nach Paris feiert er große Erfolge und erfährt eine hohe Akzeptanz in der französischen Öffentlichkeit.
Er schuf dort einige Werke im öffentlichen Raum u.a. ein großes Wandgemälde für das Centre Pompidou. Auch in Italien sind zahlreiche Kunst-am-Bau- Projekte von ihm realisiert worden, wie etwa am Firmensitz des Modehauses Ferré in Mailand. Er ist einer der vielfältigsten zeitgenössischen Künstler Italiens, der neben einem umfangreichen malerischen Werk auch zahlreiche Grafiken und Skulpturen schuf.

Expertin: Mag. Elisabeth Wallner Mag. Elisabeth Wallner
+43-1-515 60-766

Elisabeth.Wallner@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Druckgrafik und Multiples
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 14.06.2017 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 08.06. - 14.06.2017