Lot Nr. 99 -


Cornelis Droochsloot


Cornelis Droochsloot - Alte Meister

(Utrecht 1640 – nach 1673)
Schlittschuhläufer auf einem zugefrorenen Kanal vor einer Befestigungsanlage,
Öl auf Holz, 23,4 x 34,7 cm, gerahmt

Wir danken Luuk Pijl, der die Zuschreibung des vorliegenden Gemäldes an Cornelis Droochsloot auf Grundlage einer Fotografie bestätigt hat. Er datiert das Werk in die 1660er-Jahre.

Pijl führt aus, dass es sich bei der vorliegenden überaus belebten Winterlandschaft um ein typisches Beispiel für Droochsloots Schaffen handelt. Als produktiver Maler von Stadtansichten und Dorfszenen war Droochsloot in Utrecht tätig, wo er unter seinem Vater Joost Cornelis Droochsloot ausgebildet wurde. Die lebendige, verschneite Komposition mit ihrer ausdrucksstarken und abwechslungsreichen Staffage verrät den Einfluss einer früheren Generation holländischer Landschaftsmaler, insbesondere des Schaffens von Esaias van de Velde. Für Cornelis Droochsloot typisch sind hingegen der sparsame Einsatz von Schatten und die flotte Ausführung der Figuren.

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

03.05.2023 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 33.900,-
Schätzwert:
EUR 12.000,- bis EUR 18.000,-

Cornelis Droochsloot


(Utrecht 1640 – nach 1673)
Schlittschuhläufer auf einem zugefrorenen Kanal vor einer Befestigungsanlage,
Öl auf Holz, 23,4 x 34,7 cm, gerahmt

Wir danken Luuk Pijl, der die Zuschreibung des vorliegenden Gemäldes an Cornelis Droochsloot auf Grundlage einer Fotografie bestätigt hat. Er datiert das Werk in die 1660er-Jahre.

Pijl führt aus, dass es sich bei der vorliegenden überaus belebten Winterlandschaft um ein typisches Beispiel für Droochsloots Schaffen handelt. Als produktiver Maler von Stadtansichten und Dorfszenen war Droochsloot in Utrecht tätig, wo er unter seinem Vater Joost Cornelis Droochsloot ausgebildet wurde. Die lebendige, verschneite Komposition mit ihrer ausdrucksstarken und abwechslungsreichen Staffage verrät den Einfluss einer früheren Generation holländischer Landschaftsmaler, insbesondere des Schaffens von Esaias van de Velde. Für Cornelis Droochsloot typisch sind hingegen der sparsame Einsatz von Schatten und die flotte Ausführung der Figuren.

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 03.05.2023 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 22.04. - 03.05.2023


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer(für Lieferland Österreich)

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.