Lot Nr. 201


Alighiero Boetti *


Alighiero Boetti * - Zeitgenössische Kunst I

(Turin 1940–1994 Rom)
L’insensata corsa della vita, 1989, rückseitig signiert, Stickerei auf Leinwand auf Holz, 20,5 x 21 cm, gerahmt

Zu diesem Werk liegt ein vom Künstler signiertes Fotozertifikat vor.

Die vorliegende Arbeit ist im Archivio Alighiero Boetti, Rom, registriert. Ein Fotozertifikat liegt bei.

Provenienz:
Meeting Art, Vercelli (Stempel auf dem Zertifikat, vom Künstler signiert)
Privatsammlung, Italien
Europäische Privatsammlung

„In China heißt es, dass es in einem Gemälde ein visuelles Element, Kalligraphie und Poesie geben muss. In meiner Arbeit sind alle drei Bestandteile vorhanden, denn ein Maler muss auch ein guter Dichter sein. Ich weiß nicht, ob ich gut oder schlecht bin, aber ich möchte auch ein Dichter sein, der auf seine eigene Art schreibt. Das heißt, ich stelle etwas Geschriebenes vor, als Schriftsteller. Ich schreibe über den Gedanken, der geht, wohin er will ...“
Alighiero e Boetti, Un disegno del pensiero che va, Alighiero Boetti im Gespräch mit Bruno Corà

Experte: Alessandro Rizzi Alessandro Rizzi
+39-02-303 52 41

alessandro.rizzi@dorotheum.it

24.05.2023 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 113.100,-
Schätzwert:
EUR 30.000,- bis EUR 40.000,-

Alighiero Boetti *


(Turin 1940–1994 Rom)
L’insensata corsa della vita, 1989, rückseitig signiert, Stickerei auf Leinwand auf Holz, 20,5 x 21 cm, gerahmt

Zu diesem Werk liegt ein vom Künstler signiertes Fotozertifikat vor.

Die vorliegende Arbeit ist im Archivio Alighiero Boetti, Rom, registriert. Ein Fotozertifikat liegt bei.

Provenienz:
Meeting Art, Vercelli (Stempel auf dem Zertifikat, vom Künstler signiert)
Privatsammlung, Italien
Europäische Privatsammlung

„In China heißt es, dass es in einem Gemälde ein visuelles Element, Kalligraphie und Poesie geben muss. In meiner Arbeit sind alle drei Bestandteile vorhanden, denn ein Maler muss auch ein guter Dichter sein. Ich weiß nicht, ob ich gut oder schlecht bin, aber ich möchte auch ein Dichter sein, der auf seine eigene Art schreibt. Das heißt, ich stelle etwas Geschriebenes vor, als Schriftsteller. Ich schreibe über den Gedanken, der geht, wohin er will ...“
Alighiero e Boetti, Un disegno del pensiero che va, Alighiero Boetti im Gespräch mit Bruno Corà

Experte: Alessandro Rizzi Alessandro Rizzi
+39-02-303 52 41

alessandro.rizzi@dorotheum.it


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Zeitgenössische Kunst I
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 24.05.2023 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 13.05. - 24.05.2023


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.