Lot Nr. 212


Johanna Meier-Michel, Tischlampenfuß: Jahreszeitenfigur 'Herbst', Modellnummer: 1572, Entwurf: um 1914, Wiener Kunstkeramische Werkstätte (WKKW)


Keramik, heller Scherben, farbig glasiert; Mädchen mit Früchtekorb, auf ovalem Sockel mit als Lampenfuß ausgestalteter Säule stehend; eine Weintraubendolde rückseitig mit Glasurfehler, Spannungsriss am Sockel, leicht bestoßen; unterhalb geprägte Modellnummer 1572, geprägte Zahl 86, geprägte Ziffer 7, geprägtes Werkstattsignet WKKW, gepresst , Austria'; Elektrifizierung muss fachmännisch überprüft werden; mit nachträglich aufgesetztem Lampenschirm; Höhe inklusive Glühbirnenfassung 36,3 cm. (SH) Literatur: Sammlung Bröhan, Kunsthandwerk 1, Jugendstil, Werkbund, Art Déco, S. 422, Kat. Nr. 580.

08.08.2023 - 15:46

Erzielter Preis: **
EUR 200,-
Startpreis:
EUR 200,-

Johanna Meier-Michel, Tischlampenfuß: Jahreszeitenfigur 'Herbst', Modellnummer: 1572, Entwurf: um 1914, Wiener Kunstkeramische Werkstätte (WKKW)


Keramik, heller Scherben, farbig glasiert; Mädchen mit Früchtekorb, auf ovalem Sockel mit als Lampenfuß ausgestalteter Säule stehend; eine Weintraubendolde rückseitig mit Glasurfehler, Spannungsriss am Sockel, leicht bestoßen; unterhalb geprägte Modellnummer 1572, geprägte Zahl 86, geprägte Ziffer 7, geprägtes Werkstattsignet WKKW, gepresst , Austria'; Elektrifizierung muss fachmännisch überprüft werden; mit nachträglich aufgesetztem Lampenschirm; Höhe inklusive Glühbirnenfassung 36,3 cm. (SH) Literatur: Sammlung Bröhan, Kunsthandwerk 1, Jugendstil, Werkbund, Art Déco, S. 422, Kat. Nr. 580.


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Kleinode des Jugendstils & Angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 08.08.2023 - 15:46
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 29.07. - 08.08.2023


** Kaufpreis exkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.