Lot Nr. 172


Josef Maria Olbrich, große Deckelkanne, Modellnummer: 1830, Entwurf: um 1902, Ausführung: wohl Eduard Hueck, Lüdenscheid


Zinn, gegossen und poliert; ornamentierter Reliefdekor und unterhalb ovale Kartuschen mit Perlbanddekor; Scharnierdeckel mehrfach gewellt und spitz zulaufend; eckig gebogener Henkel; Altersspuren; Unterseite mit Künstlersignet, Modellnummer 1830 und geprägt Germany; H. 38,8 cm. (MP)

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at

06.06.2024 - 15:26

Schätzwert:
EUR 800,- bis EUR 1.500,-
Startpreis:
EUR 800,-

Josef Maria Olbrich, große Deckelkanne, Modellnummer: 1830, Entwurf: um 1902, Ausführung: wohl Eduard Hueck, Lüdenscheid


Zinn, gegossen und poliert; ornamentierter Reliefdekor und unterhalb ovale Kartuschen mit Perlbanddekor; Scharnierdeckel mehrfach gewellt und spitz zulaufend; eckig gebogener Henkel; Altersspuren; Unterseite mit Künstlersignet, Modellnummer 1830 und geprägt Germany; H. 38,8 cm. (MP)

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Jugendstil & Angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 06.06.2024 - 15:26
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 29.05. - 06.06.2024